Der Tetra Innenfilter IN 800 Plus ist das Herzstück für kristallklares und gesundes Aquarienwasser. Erleben Sie, wie sich Ihre Unterwasserwelt in voller Pracht entfaltet, während dieser leistungsstarke Filter zuverlässig für optimale Bedingungen sorgt. Ein sauberes Aquarium ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch essentiell für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Mit dem Tetra IN 800 Plus investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihres gesamten Ökosystems. Entdecken Sie jetzt, wie einfach es sein kann, ein faszinierendes und lebendiges Aquarium zu pflegen!
Tetra IN 800 Plus: Das Multitalent für Ihr Aquarium
Der Tetra IN 800 Plus ist mehr als nur ein Filter – er ist ein Komplettsystem, das mechanische, biologische und chemische Filterung in einem Gerät vereint. Dies garantiert eine umfassende Reinigung Ihres Aquarienwassers und schafft die Grundlage für eine gesunde und artenreiche Unterwasserwelt. Geeignet für Aquarien von 60 bis 150 Litern, ist dieser Innenfilter die ideale Wahl für anspruchsvolle Aquarianer, die Wert auf Qualität, Leistung und einfache Handhabung legen.
Warum ein Innenfilter? Die Vorteile auf einen Blick
Innenfilter erfreuen sich großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie sind platzsparend, einfach zu installieren und bieten eine effiziente Filterleistung. Der Tetra IN 800 Plus überzeugt dabei mit folgenden Vorteilen:
- Hohe Filterleistung: Sorgt für kristallklares und gesundes Wasser.
- Einfache Installation: Dank des mitgelieferten Zubehörs ist der Filter schnell und unkompliziert einsatzbereit.
- Leichte Reinigung: Die Filtermedien lassen sich einfach entnehmen und reinigen.
- Regulierbare Durchflussmenge: Passen Sie die Leistung des Filters individuell an die Bedürfnisse Ihres Aquariums an.
- Integrierte Sauerstoffanreicherung: Fördert das Wohlbefinden Ihrer Fische.
- Kompaktes Design: Nimmt wenig Platz im Aquarium ein.
- Leiser Betrieb: Stört weder Sie noch Ihre Fische.
- Langlebigkeit: Tetra steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Die 3-Stufen-Filterung für optimale Wasserqualität
Der Tetra IN 800 Plus setzt auf ein bewährtes 3-Stufen-Filtersystem, um eine umfassende Reinigung Ihres Aquarienwassers zu gewährleisten:
- Mechanische Filterung: Ein Filterschwamm entfernt grobe Schmutzpartikel wie Futterreste und Pflanzenreste aus dem Wasser. Dies sorgt für eine klare Sicht und verhindert die Ansammlung von Schadstoffen.
- Biologische Filterung: Bio-Filterbälle und Keramikringe bieten eine große Oberfläche für nützliche Bakterien. Diese Bakterien wandeln schädliche Stoffe wie Ammoniak und Nitrit in ungiftiges Nitrat um. Dieser Prozess ist essentiell für ein stabiles und gesundes Ökosystem.
- Chemische Filterung (optional): Der Filter kann mit Aktivkohle oder anderen speziellen Filtermedien bestückt werden, um beispielsweise Medikamentenrückstände oder Verfärbungen aus dem Wasser zu entfernen. Dies sorgt für zusätzliche Klarheit und Reinheit.
Diese Kombination aus mechanischer, biologischer und chemischer Filterung macht den Tetra IN 800 Plus zu einem echten Allrounder für Ihr Aquarium. Er sorgt nicht nur für klares Wasser, sondern auch für ein stabiles und gesundes Ökosystem, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Tetra IN 800 Plus:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Geeignet für Aquarien von | 60 – 150 Liter |
| Pumpenleistung | 300 – 800 l/h (regulierbar) |
| Leistungsaufnahme | 10,5 Watt |
| Filtervolumen | ca. 1 Liter |
| Abmessungen | ca. 7,5 x 10 x 28 cm |
| Anzahl Filterstufen | 3 |
| Enthaltene Filtermedien | Filterschwamm, Bio-Filterbälle, Keramikringe |
| Sauerstoffanreicherung | integriert |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Effizienz des Tetra IN 800 Plus. Er ist optimal auf die Bedürfnisse von Aquarien mit einem Volumen von 60 bis 150 Litern abgestimmt und bietet eine hohe Filterleistung bei geringem Stromverbrauch.
So einfach ist die Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Tetra IN 800 Plus ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Befolgen Sie einfach diese Anleitung:
- Filter auspacken: Nehmen Sie den Filter vorsichtig aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Filtermedien einsetzen: Stellen Sie sicher, dass die Filtermedien (Filterschwamm, Bio-Filterbälle, Keramikringe) korrekt im Filter platziert sind.
- Filter im Aquarium befestigen: Befestigen Sie den Filter mit den mitgelieferten Saugnäpfen an der Innenseite Ihres Aquariums. Achten Sie darauf, dass der Filter vollständig untergetaucht ist.
- Schlauch für Sauerstoffanreicherung anbringen: Verbinden Sie den Schlauch mit dem Ausströmer des Filters, um das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff anzureichern.
- Filter anschließen: Stecken Sie den Netzstecker des Filters in die Steckdose.
- Durchflussmenge einstellen: Passen Sie die Durchflussmenge des Filters an die Bedürfnisse Ihres Aquariums an.
Tipp: Spülen Sie die Filtermedien vor der ersten Inbetriebnahme kurz unter fließendem Wasser aus, um eventuelle Transportrückstände zu entfernen.
Nach der Installation ist der Tetra IN 800 Plus sofort einsatzbereit und beginnt mit der Reinigung Ihres Aquarienwassers. Genießen Sie die klare Sicht und das gesunde Ökosystem!
Die richtige Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Tetra IN 800 Plus dauerhaft seine volle Leistung erbringt, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Befolgen Sie diese Tipps, um die Lebensdauer Ihres Filters zu verlängern und die Wasserqualität Ihres Aquariums optimal zu erhalten:
- Filterschwamm reinigen: Reinigen Sie den Filterschwamm alle 2-4 Wochen unter fließendem Wasser. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, da dies die nützlichen Bakterien abtöten kann.
- Bio-Filtermedien reinigen: Reinigen Sie die Bio-Filterbälle und Keramikringe nur bei Bedarf und ebenfalls ohne Reinigungsmittel. Ein leichtes Ausspülen unter Aquarienwasser genügt, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
- Filtergehäuse reinigen: Reinigen Sie das Filtergehäuse regelmäßig mit einer weichen Bürste, um Ablagerungen zu entfernen.
- Rotorkammer reinigen: Überprüfen und reinigen Sie die Rotorkammer regelmäßig, um eine optimale Leistung des Filters zu gewährleisten.
- Filtermedien austauschen: Tauschen Sie die Filtermedien (insbesondere Aktivkohle) regelmäßig aus, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Belastung Ihres Aquariums ab.
Wichtiger Hinweis: Reinigen Sie den Filter niemals gleichzeitig mit einem Wasserwechsel oder einer Bodengrundreinigung, da dies zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führen kann.
Der Tetra IN 800 Plus: Ein Gewinn für Ihr Aquarium
Mit dem Tetra IN 800 Plus holen Sie sich einen zuverlässigen und leistungsstarken Innenfilter ins Haus, der für kristallklares und gesundes Aquarienwasser sorgt. Erleben Sie die Freude an einem lebendigen und artenreichen Aquarium und genießen Sie die entspannende Wirkung einer faszinierenden Unterwasserwelt.
Investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische und Pflanzen – mit dem Tetra IN 800 Plus!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tetra IN 800 Plus
Für welche Aquariengröße ist der Tetra IN 800 Plus geeignet?
Der Tetra IN 800 Plus ist ideal für Aquarien mit einem Volumen von 60 bis 150 Litern.
Wie oft muss ich den Filterschwamm reinigen?
Es wird empfohlen, den Filterschwamm alle 2-4 Wochen unter fließendem Wasser zu reinigen. Verwenden Sie dabei kein Reinigungsmittel.
Wie oft muss ich die Bio-Filtermedien reinigen?
Die Bio-Filtermedien (Bio-Filterbälle und Keramikringe) sollten nur bei Bedarf gereinigt werden. Ein leichtes Ausspülen unter Aquarienwasser genügt, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
Muss ich die Filtermedien austauschen?
Ja, die Filtermedien sollten regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Belastung Ihres Aquariums ab. Insbesondere Aktivkohle sollte regelmäßig ausgetauscht werden.
Ist der Tetra IN 800 Plus laut?
Nein, der Tetra IN 800 Plus ist sehr leise im Betrieb und stört weder Sie noch Ihre Fische.
Kann ich die Durchflussmenge des Filters einstellen?
Ja, die Durchflussmenge des Tetra IN 800 Plus ist regulierbar, so dass Sie die Leistung des Filters individuell an die Bedürfnisse Ihres Aquariums anpassen können.
Was mache ich, wenn der Filter keine Leistung mehr bringt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Filter richtig angeschlossen ist und ob die Durchflussmenge korrekt eingestellt ist. Reinigen Sie anschließend den Filterschwamm und die Rotorkammer. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob die Filtermedien ausgetauscht werden müssen.
Kann ich den Tetra IN 800 Plus auch in einem Meerwasseraquarium verwenden?
Der Tetra IN 800 Plus ist primär für Süßwasseraquarien konzipiert. Für Meerwasseraquarien empfehlen wir spezielle Filter, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Aquarien abgestimmt sind.
Wo bekomme ich Ersatzteile für den Tetra IN 800 Plus?
Ersatzteile für den Tetra IN 800 Plus sind in unserem Onlineshop erhältlich. Sie finden dort unter anderem Filterschwämme, Rotoren und andere wichtige Ersatzteile.
Wie lange hält der Tetra IN 800 Plus?
Bei regelmäßiger Pflege und Wartung kann der Tetra IN 800 Plus viele Jahre halten. Tetra steht für Qualität und Zuverlässigkeit, so dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden.
