sera Vipagran Nature – Das naturnahe Hauptfutter für prächtige Aquarienfische
Verwöhnen Sie Ihre Aquarienbewohner mit sera Vipagran Nature, dem Premium-Hauptfutter, das speziell auf die Bedürfnisse von Fischen mit Vorliebe für die Wassermitte und den unteren Bereich zugeschnitten ist. Dieses hochwertige Futter ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine ausgewogene und natürliche Ernährungsgrundlage für ein vitales und farbenprächtiges Fischleben. Mit sera Vipagran Nature holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Aquarium und unterstützen das Wohlbefinden Ihrer Schützlinge auf optimale Weise.
Warum sera Vipagran Nature die ideale Wahl für Ihre Fische ist
In der Welt der Aquaristik ist die richtige Ernährung das A und O für gesunde und glückliche Fische. sera Vipagran Nature bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Futtersorten abheben:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Zutaten orientieren sich an der natürlichen Ernährung der Fische und fördern eine artgerechte Haltung.
- Ausgewogene Zusammensetzung: Das optimale Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten und essentiellen Nährstoffen sorgt für eine umfassende Versorgung und unterstützt das Wachstum, die Farbenpracht und die Widerstandskraft Ihrer Fische.
- Sinkendes Granulat: Die spezielle Granulatform sinkt langsam ab und ermöglicht so eine Nahrungsaufnahme, die dem natürlichen Fressverhalten von Fischen in der Wassermitte und am Bodengrund entspricht.
- Hohe Akzeptanz: Dank der schmackhaften Zusammensetzung wird sera Vipagran Nature von den meisten Fischarten sehr gut angenommen.
- Schonende Verarbeitung: Durch ein besonders schonendes Herstellungsverfahren bleiben die wertvollen Nährstoffe und Vitamine optimal erhalten.
- Frei von Farb- und Konservierungsstoffen: sera Vipagran Nature verzichtet bewusst auf künstliche Zusätze und bietet somit eine besonders natürliche und gesunde Ernährung.
Die Vorteile im Detail
Lassen Sie uns die Vorzüge von sera Vipagran Nature genauer unter die Lupe nehmen:
Natürliche Ernährung für gesunde Fische:
sera Vipagran Nature enthält eine Vielfalt an natürlichen Inhaltsstoffen, die dem natürlichen Spektrum der Fische entsprechen. Dazu gehören hochwertige Proteine aus Fischmehl, wertvolle Öle und Fette, die reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind, sowie eine Auswahl an pflanzlichen Bestandteilen, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefern. Diese ausgewogene Zusammensetzung unterstützt die Gesundheit, das Wachstum und die Vitalität Ihrer Fische.
Optimale Nährstoffversorgung für Farbenpracht und Widerstandskraft:
Die sorgfältig abgestimmte Rezeptur von sera Vipagran Nature sorgt für eine umfassende Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen, die Ihre Fische für ein gesundes und farbenprächtiges Leben benötigen. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe stärken das Immunsystem und erhöhen die Widerstandskraft gegen Krankheiten. So können Sie sich an vitalen und farbenprächtigen Fischen erfreuen.
Artgerechte Fütterung durch sinkendes Granulat:
Das spezielle Granulat von sera Vipagran Nature sinkt langsam ab und ermöglicht so eine Nahrungsaufnahme, die dem natürlichen Fressverhalten von Fischen in der Wassermitte und am Bodengrund entspricht. Dies verhindert, dass das Futter an der Oberfläche treibt und unnötig das Wasser belastet. Ihre Fische können in Ruhe und entspannt fressen, ohne Stress oder Futterneid.
Hohe Akzeptanz und leichte Verdaulichkeit:
Dank der schmackhaften Zusammensetzung und der sorgfältigen Verarbeitung wird sera Vipagran Nature von den meisten Fischarten sehr gut angenommen. Die hohe Verdaulichkeit sorgt dafür, dass die Nährstoffe optimal aufgenommen werden und die Ausscheidung minimiert wird. Dies trägt zu einer besseren Wasserqualität und einem gesünderen Aquarium bei.
Frei von unerwünschten Zusätzen:
sera Vipagran Nature verzichtet bewusst auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe sowie auf gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Fischen eine besonders natürliche und gesunde Ernährung bieten.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung von sera Vipagran Nature verrät, warum dieses Futter so hochwertig ist:
Zusammensetzung:
Fischmehl, Weizenmehl, Brauereihefe, Ca-Caseinat, Gammarus, Fischöl, Mannan-Oligosaccharide (0,4%), Grünlippmuschelmehl, Haematococcus-Algen, Knoblauch.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 47,2%, Rohfett 8,1%, Rohfaser 2,6%, Rohasche 11,5%, Feuchte 5,0%
Zusatzstoffe:
Vitamine und Provitamine: Vit. A 37.000 IE/kg, Vit. D3 1.800 IE/kg, Vit. E (D-α-Tocopherylacetat) 120 mg/kg, Vit. B1 35 mg/kg, Vit. B2 90 mg/kg, Vit. C (L-Ascorbylmonophosphat, stabil) 550 mg/kg.
Fütterungsempfehlung
Die richtige Fütterung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische. Beachten Sie folgende Empfehlungen:
- Füttern Sie Ihre Fische 1-2 Mal täglich in kleinen Portionen, die innerhalb weniger Minuten aufgefressen werden.
- Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel füttern, da überschüssiges Futter das Wasser belasten kann.
- Passen Sie die Futtermenge an die Größe, die Art und die Anzahl Ihrer Fische an.
- Beobachten Sie Ihre Fische beim Fressen und passen Sie die Fütterung entsprechend an.
- Ergänzen Sie die Fütterung von sera Vipagran Nature gelegentlich mit anderen Futtersorten, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten.
Für welche Fische ist sera Vipagran Nature geeignet?
sera Vipagran Nature ist ein ideales Hauptfutter für eine Vielzahl von Zierfischarten, die sich vorwiegend in der Wassermitte und am Bodengrund aufhalten. Dazu gehören beispielsweise:
- Panzerwelse
- Schmerlen
- Salmler
- Barben
- Buntbarsche
- und viele andere mehr
Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Fischarten die gleichen Ernährungsbedürfnisse haben. Informieren Sie sich daher vor der Fütterung über die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Fische und passen Sie die Fütterung entsprechend an.
sera – Qualität für Ihr Aquarium
sera ist ein Traditionsunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Aquaristik. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Produkte und eine nachhaltige Produktion. Mit sera Produkten können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Fischen und Ihrem Aquarium nur das Beste geben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu sera Vipagran Nature
Kann ich sera Vipagran Nature auch für Jungfische verwenden?
sera Vipagran Nature ist primär für ausgewachsene Fische konzipiert. Für Jungfische empfiehlt sich die Verwendung von speziellem Aufzuchtfutter, wie beispielsweise sera Micron oder sera Vipan Baby, das auf die Bedürfnisse der jungen Fische abgestimmt ist.
Wie lange ist sera Vipagran Nature haltbar?
Die Haltbarkeit von sera Vipagran Nature beträgt in der Regel 36 Monate ab dem Produktionsdatum. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Achten Sie darauf, das Futter kühl und trocken zu lagern, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Kann sera Vipagran Nature das Wasser trüben?
Bei richtiger Dosierung und Fütterung sollte sera Vipagran Nature das Wasser nicht trüben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Futter zu geben und entfernen Sie gegebenenfalls überschüssiges Futter aus dem Aquarium.
Enthält sera Vipagran Nature künstliche Farbstoffe?
Nein, sera Vipagran Nature verzichtet bewusst auf künstliche Farbstoffe.
Kann ich sera Vipagran Nature mit anderen Futtersorten kombinieren?
Ja, die Kombination von sera Vipagran Nature mit anderen Futtersorten ist durchaus sinnvoll, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten. Ergänzen Sie die Fütterung beispielsweise mit Frostfutter, Lebendfutter oder pflanzlichen Futtersorten, um das natürliche Spektrum der Fische optimal abzudecken.
Wie erkenne ich, ob ich zu viel füttere?
Ein deutliches Zeichen für eine Überfütterung ist, wenn Futterreste am Bodengrund liegen bleiben oder das Wasser trüb wird. Reduzieren Sie in diesem Fall die Futtermenge und beobachten Sie Ihre Fische genau. Achten Sie darauf, dass das Futter innerhalb weniger Minuten aufgefressen wird.
Ist sera Vipagran Nature für alle Fischarten geeignet?
sera Vipagran Nature ist ein ideales Hauptfutter für viele Zierfischarten, die sich vorwiegend in der Wassermitte und am Bodengrund aufhalten. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Ernährungsbedürfnisse der einzelnen Fischarten zu berücksichtigen und die Fütterung entsprechend anzupassen. Informieren Sie sich daher vor der Fütterung über die Bedürfnisse Ihrer Fische.
