Erleben Sie die Zukunft der Aquaristik mit dem EHEIM pHcontrol+e, dem intelligenten pH-Wert-Controller, der Ihr Aquarium in ein blühendes Ökosystem verwandelt! Vergessen Sie mühsame manuelle Einstellungen und begrüßen Sie eine Ära der Präzision und Kontrolle, die Ihnen mehr Zeit zum Genießen Ihres Unterwasserparadieses lässt.
Warum der EHEIM pHcontrol+e Ihr Aquarium revolutioniert
Der EHEIM pHcontrol+e ist mehr als nur ein pH-Wert-Controller – er ist Ihr persönlicher Aquaristik-Assistent. Er überwacht und steuert den pH-Wert in Ihrem Aquarium vollautomatisch und sorgt so für ein stabiles und gesundes Umfeld für Ihre Fische und Pflanzen. Mit seiner intelligenten Technologie und der einfachen Bedienung setzt er neue Maßstäbe in der Aquaristik.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und wissen, dass Ihr Aquarium in besten Händen ist. Der EHEIM pHcontrol+e nimmt Ihnen die Sorgen ab und ermöglicht Ihnen, sich entspannt zurückzulehnen und die Schönheit Ihres Aquariums zu genießen. Endlich mehr Zeit für das Wesentliche: die faszinierende Welt unter Wasser.
Die Vorteile des EHEIM pHcontrol+e auf einen Blick
Hier sind die überzeugendsten Gründe, warum der EHEIM pHcontrol+e die perfekte Ergänzung für Ihr Aquarium ist:
- Präzise pH-Wert-Regelung: Konstante Überwachung und automatische Anpassung für ein stabiles Aquarium-Milieu.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung und einfache Einrichtung über das Display oder die EHEIM ControlCenter Software.
- Intelligente Technologie: Automatische Kalibrierung, Temperaturkompensation und Alarmfunktionen für maximale Sicherheit.
- Flexibilität: Geeignet für Süßwasser-Aquarien unterschiedlicher Größen.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Verarbeitung und langlebige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
- Fernzugriff: Bequeme Steuerung und Überwachung über die EHEIM ControlCenter Software von überall aus.
- Optimale CO2-Zufuhr: Perfekt abgestimmt auf CO2-Anlagen für üppiges Pflanzenwachstum.
Die Technologie hinter dem EHEIM pHcontrol+e
Der EHEIM pHcontrol+e nutzt modernste Sensortechnik, um den pH-Wert im Aquarium kontinuierlich zu messen. Die Daten werden in Echtzeit an die Steuereinheit übertragen, die bei Bedarf automatisch die CO2-Zufuhr reguliert. Dies gewährleistet einen konstanten pH-Wert und ein optimales Umfeld für Ihre Aquarienbewohner.
Die integrierte Temperaturkompensation sorgt dafür, dass die Messwerte auch bei Temperaturschwankungen präzise bleiben. Die automatische Kalibrierungsfunktion vereinfacht die Wartung und gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Messung.
So funktioniert der EHEIM pHcontrol+e
Die Installation und Inbetriebnahme des EHEIM pHcontrol+e ist denkbar einfach:
- Sensor installieren: Platzieren Sie den pH-Sensor an einer geeigneten Stelle im Aquarium.
- Steuereinheit anschließen: Verbinden Sie den Sensor mit der Steuereinheit und schließen Sie diese an das Stromnetz an.
- CO2-Anlage verbinden: Schließen Sie die CO2-Magnetventil (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Steuereinheit an.
- Einstellungen vornehmen: Konfigurieren Sie den gewünschten pH-Wert-Bereich über das Display oder die EHEIM ControlCenter Software.
- Fertig: Der EHEIM pHcontrol+e übernimmt die Steuerung und sorgt für ein stabiles Aquarium-Milieu.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Spannung | 230 V / 50 Hz |
| Leistungsaufnahme | 5 W |
| Messbereich pH-Wert | 0 – 14 pH |
| Messgenauigkeit pH-Wert | +/- 0,01 pH |
| Messbereich Temperatur | 0 – 50 °C |
| Messgenauigkeit Temperatur | +/- 0,5 °C |
| Schutzart | IP44 |
| Geeignet für | Süßwasseraquarien |
Bitte beachten Sie, dass für den Betrieb eine CO2-Anlage mit Magnetventil erforderlich ist, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Für wen ist der EHEIM pHcontrol+e geeignet?
Der EHEIM pHcontrol+e ist die ideale Lösung für alle Aquarianer, die Wert auf eine präzise und zuverlässige pH-Wert-Regelung legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Aquaristik-Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, der EHEIM pHcontrol+e wird Ihnen helfen, Ihr Aquarium in ein blühendes Ökosystem zu verwandeln.
Besonders geeignet ist der EHEIM pHcontrol+e für:
- Aquarianer, die anspruchsvolle Fische oder Pflanzen pflegen, die auf einen stabilen pH-Wert angewiesen sind.
- Aquarianer, die keine Zeit oder Lust haben, den pH-Wert manuell zu überwachen und anzupassen.
- Aquarianer, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für die pH-Wert-Regelung suchen.
- Aquarianer, die von überall auf ihr Aquarium zugreifen und die Kontrolle behalten möchten.
EHEIM ControlCenter: Ihr Aquarium in Ihrer Hand
Mit der EHEIM ControlCenter Software haben Sie Ihr Aquarium immer im Blick. Überwachen Sie den pH-Wert, die Temperatur und andere wichtige Parameter bequem von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus. Passen Sie die Einstellungen an, erhalten Sie Alarme bei Abweichungen und protokollieren Sie die Daten für eine detaillierte Analyse.
Die EHEIM ControlCenter Software ist intuitiv und einfach zu bedienen. Sie ermöglicht Ihnen, die volle Kontrolle über Ihr Aquarium zu behalten und das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen zu optimieren.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des EHEIM pHcontrol+e zu gewährleisten:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
- Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
- Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehör.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EHEIM pHcontrol+e
Was ist der ideale pH-Wert für mein Aquarium?
Der ideale pH-Wert hängt von den Bedürfnissen der Fische und Pflanzen in Ihrem Aquarium ab. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihrer Aquarienbewohner und passen Sie den pH-Wert entsprechend an. Im Allgemeinen liegt der ideale pH-Wert für Süßwasseraquarien zwischen 6,5 und 7,5.
Wie oft muss ich den pH-Sensor kalibrieren?
Es wird empfohlen, den pH-Sensor alle 4-6 Wochen zu kalibrieren, um eine präzise Messung zu gewährleisten. Der EHEIM pHcontrol+e verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion, die den Vorgang vereinfacht.
Kann ich den EHEIM pHcontrol+e auch für Meerwasseraquarien verwenden?
Nein, der EHEIM pHcontrol+e ist ausschließlich für Süßwasseraquarien geeignet. Für Meerwasseraquarien benötigen Sie einen speziellen pH-Controller, der auf die besonderen Bedingungen in Salzwasserumgebungen ausgelegt ist.
Welche CO2-Anlage ist mit dem EHEIM pHcontrol+e kompatibel?
Der EHEIM pHcontrol+e ist mit allen CO2-Anlagen mit Magnetventil kompatibel. Achten Sie darauf, dass das Magnetventil über einen potentialfreien Kontakt verfügt, um eine reibungslose Ansteuerung zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der pH-Wert im Aquarium zu hoch oder zu niedrig ist?
Wenn der pH-Wert im Aquarium zu hoch ist, kann dies auf eine übermäßige CO2-Zufuhr oder eine unzureichende Wasserwechselrate zurückzuführen sein. Reduzieren Sie die CO2-Zufuhr und erhöhen Sie die Wasserwechselrate. Wenn der pH-Wert zu niedrig ist, kann dies auf eine zu geringe CO2-Zufuhr oder eine übermäßige Ansammlung von organischen Abfallprodukten zurückzuführen sein. Erhöhen Sie die CO2-Zufuhr und reinigen Sie das Aquarium gründlich.
Wie kann ich die EHEIM ControlCenter Software installieren und verwenden?
Die EHEIM ControlCenter Software kann kostenlos von der EHEIM-Website heruntergeladen werden. Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und folgen Sie den Anweisungen, um eine Verbindung zum EHEIM pHcontrol+e herzustellen. Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, über die Sie den pH-Wert überwachen, Einstellungen anpassen und Alarme empfangen können.
Was bedeutet die Fehlermeldung „Sensor defekt“?
Die Fehlermeldung „Sensor defekt“ deutet darauf hin, dass der pH-Sensor beschädigt oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Verkabelung des Sensors und stellen Sie sicher, dass er fest mit der Steuereinheit verbunden ist. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, ist der Sensor möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden.
Kann ich den EHEIM pHcontrol+e auch ohne CO2-Anlage verwenden?
Der EHEIM pHcontrol+e ist primär für die Steuerung der CO2-Zufuhr in Verbindung mit einer CO2-Anlage konzipiert. Ohne CO2-Anlage kann der pH-Wert zwar überwacht werden, eine automatische Regelung ist jedoch nicht möglich.
Wie lange ist die Lebensdauer des pH-Sensors?
Die Lebensdauer des pH-Sensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Wasserqualität, der Häufigkeit der Kalibrierung und der Lagerung. Im Allgemeinen sollte der pH-Sensor alle 12-24 Monate ausgetauscht werden, um eine präzise Messung zu gewährleisten.
Wo finde ich Ersatzteile und Zubehör für den EHEIM pHcontrol+e?
Ersatzteile und Zubehör für den EHEIM pHcontrol+e sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten EHEIM-Händlern erhältlich. Wir führen eine große Auswahl an pH-Sensoren, Kalibrierlösungen und anderen Zubehörteilen, um sicherzustellen, dass Ihr EHEIM pHcontrol+e immer in optimalem Zustand ist.
