Willkommen in der Welt der kristallklaren Aquarien! Der EHEIM ecco pro 200 Außenfilter ist mehr als nur ein Filter – er ist das Herzstück eines gesunden und lebendigen Aquariums, das Freude bereitet. Stell dir vor, wie du entspannt vor deinem Aquarium sitzt und die Farbenpracht deiner Fische in makellosem Wasser genießt. Mit dem EHEIM ecco pro 200 wird dieser Traum Wirklichkeit.
EHEIM ecco pro 200: Dein Schlüssel zu kristallklarem Wasser
Der EHEIM ecco pro 200 ist ein kompakter und energieeffizienter Außenfilter, der speziell für Aquarien bis 200 Liter entwickelt wurde. Er vereint erstklassige Filterleistung mit einfacher Handhabung und einem minimalen Energieverbrauch. Mit diesem Filter investierst du nicht nur in sauberes Wasser, sondern auch in die Gesundheit deiner Fische und Pflanzen, und in deine eigene Freude an der Aquaristik.
Dieser Filter ist ideal für Aquarianer, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Egal, ob du ein erfahrener Aquarianer oder ein begeisterter Anfänger bist, der EHEIM ecco pro 200 wird dich mit seiner Leistung und seinem Komfort überzeugen.
Die Vorteile des EHEIM ecco pro 200 auf einen Blick
- Hervorragende Filterleistung: Mehrstufige Filterung für kristallklares und gesundes Wasser.
- Energieeffizient: Niedriger Stromverbrauch schont die Umwelt und deinen Geldbeutel.
- Einfache Handhabung: Schnelle Inbetriebnahme, bequemer Filtermedienwechsel und einfache Reinigung.
- Leise im Betrieb: Genieße die Ruhe deines Aquariums ohne störende Geräusche.
- Langlebig und zuverlässig: EHEIM Qualität garantiert eine lange Lebensdauer.
- Komplett ausgestattet: Inklusive Filtermedien und Zubehör für den sofortigen Einsatz.
Mit dem EHEIM ecco pro 200 schaffst du die optimalen Bedingungen für ein blühendes Aquarium. Deine Fische werden es dir mit Lebensfreude und prächtigen Farben danken. Und du wirst jeden Tag aufs Neue von der Schönheit deines Unterwasserparadieses begeistert sein.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Daten des EHEIM ecco pro 200, die seine Leistungsfähigkeit und Effizienz unterstreichen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Für Aquarien bis zu | 200 Liter |
| Pumpenleistung | 600 l/h |
| Förderhöhe | 1,3 m |
| Filtervolumen | 2,0 Liter |
| Leistungsaufnahme | 5 Watt |
| Behältervolumen | 4,8 Liter |
| Maße (Höhe x Durchmesser) | 340 x 205 mm |
| Schlauchdurchmesser | 12/16 mm |
Diese Daten zeigen, dass der EHEIM ecco pro 200 ein leistungsstarker und gleichzeitig sparsamer Filter ist, der perfekt auf die Bedürfnisse von Aquarien bis 200 Liter abgestimmt ist. Er bietet genügend Filtervolumen, um das Wasser effektiv zu reinigen und gleichzeitig den Energieverbrauch niedrig zu halten.
Die innovative Technologie des EHEIM ecco pro 200
Der EHEIM ecco pro 200 zeichnet sich durch eine Reihe innovativer Technologien aus, die ihn von anderen Filtern abheben:
Mehrstufige Filterung für optimale Wasserqualität
Der Filter verfügt über eine mehrstufige Filterung, die aus mechanischer, biologischer und chemischer Filterung besteht. Zuerst werden grobe Schmutzpartikel durch einen Vorfilter zurückgehalten. Anschließend sorgen biologische Filtermedien für den Abbau von Schadstoffen wie Nitrit und Nitrat. Bei Bedarf können auch chemische Filtermedien eingesetzt werden, um beispielsweise Phosphat zu entfernen oder das Wasser zu enthärten. Diese Kombination sorgt für kristallklares und gesundes Wasser, in dem sich deine Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Selbstansaugung für einen einfachen Start
Die integrierte Selbstansaugung macht die Inbetriebnahme des Filters zum Kinderspiel. Einfach den Filter mit Wasser füllen, den Stecker einstecken und der Filter saugt sich automatisch an. Kein lästiges Ansaugen mit dem Mund oder umständliches Entlüften mehr!
Multifunktionsgriff für bequeme Handhabung
Der Multifunktionsgriff dient nicht nur zum Tragen des Filters, sondern auch zum Öffnen und Schließen des Filterkopfes sowie zum Regeln der Durchflussmenge. So hast du alle wichtigen Funktionen mit einem Handgriff im Griff.
Drehbare Absperrhähne für einfache Reinigung
Die drehbaren Absperrhähne ermöglichen es, den Filter vom Aquarium zu trennen, ohne die Schläuche abziehen zu müssen. So kannst du den Filter bequem reinigen, ohne eine Überschwemmung zu riskieren.
Filterkörbe für flexible Bestückung
Die Filterkörbe ermöglichen es dir, die Filtermedien individuell auf die Bedürfnisse deines Aquariums anzupassen. Du kannst beispielsweise unterschiedliche biologische Filtermedien verwenden oder spezielle Filtermedien zur Entfernung von Schadstoffen einsetzen.
So einfach ist die Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des EHEIM ecco pro 200 ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten:
- Filter auspacken: Packe alle Teile des Filters vorsichtig aus und überprüfe, ob alles vollständig ist.
- Filtermedien einsetzen: Setze die mitgelieferten Filtermedien in die Filterkörbe ein. Du kannst die Filterkörbe auch mit anderen Filtermedien deiner Wahl bestücken.
- Schläuche anschließen: Verbinde die Schläuche mit dem Filterkopf und dem Aquarium. Achte darauf, dass die Schläuche knickfrei verlegt sind.
- Filter befüllen: Fülle den Filter mit Wasser, bevor du ihn in Betrieb nimmst.
- Filter anschließen: Stecke den Stecker des Filters in die Steckdose. Der Filter saugt sich automatisch an und beginnt mit der Filterung.
- Durchflussmenge einstellen: Stelle die gewünschte Durchflussmenge am Multifunktionsgriff ein.
Fertig! Dein EHEIM ecco pro 200 ist einsatzbereit und sorgt für kristallklares Wasser in deinem Aquarium.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, das Beste aus deinem EHEIM ecco pro 200 herauszuholen:
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Filter alle 4-6 Wochen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Spüle die Filtermedien dabei nur leicht aus, um die wichtigen Bakterienkulturen nicht zu zerstören.
- Filtermedien austauschen: Tausche die Filtermedien regelmäßig aus, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Art der Filtermedien und der Belastung des Aquariums ab.
- Durchflussmenge anpassen: Passe die Durchflussmenge an die Bedürfnisse deines Aquariums an. Eine zu hohe Durchflussmenge kann unnötig Energie verbrauchen und die Fische stressen, während eine zu niedrige Durchflussmenge die Filterleistung beeinträchtigen kann.
- Vorfilter reinigen: Reinige den Vorfilter regelmäßig, um zu verhindern, dass er verstopft und die Filterleistung beeinträchtigt.
- Aufstellung des Filters: Stelle den Filter unterhalb des Aquariums auf, um eine optimale Selbstansaugung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EHEIM ecco pro 200
Wie oft muss ich den EHEIM ecco pro 200 reinigen?
Es wird empfohlen, den EHEIM ecco pro 200 alle 4-6 Wochen zu reinigen. Die Häufigkeit kann jedoch je nach Besatzdichte des Aquariums und der Menge an organischem Abfall variieren. Achte auf eine verminderte Durchflussrate oder sichtbare Verschmutzung im Filter, um den Reinigungsbedarf zu erkennen.
Welche Filtermedien sind im Lieferumfang enthalten?
Der EHEIM ecco pro 200 wird in der Regel mit einer Erstausstattung an Filtermedien geliefert. Dazu gehören meist mechanische Filtermedien wie Filterwatte oder -vlies sowie biologische Filtermedien wie EHEIM MECHpro und SUBSTRATpro. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Händler variieren, daher ist es ratsam, die Produktbeschreibung des jeweiligen Angebots zu überprüfen.
Kann ich andere Filtermedien verwenden?
Ja, der EHEIM ecco pro 200 bietet die Flexibilität, verschiedene Filtermedien zu verwenden, um die Wasserqualität individuell anzupassen. Du kannst beispielsweise Aktivkohle zur Entfernung von Medikamentenrückständen, Torf zur Senkung des pH-Wertes oder spezielle Harze zur Entfernung von Nitrat oder Phosphat einsetzen. Achte darauf, nur hochwertige Filtermedien zu verwenden, die für den Einsatz in Aquarien geeignet sind.
Ist der EHEIM ecco pro 200 wirklich leise?
Ja, der EHEIM ecco pro 200 ist bekannt für seinen leisen Betrieb. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der Verwendung vibrationsdämpfender Materialien arbeitet der Filter nahezu geräuschlos. Du kannst dein Aquarium also genießen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Was mache ich, wenn der Filter nicht ansaugt?
Wenn der EHEIM ecco pro 200 nicht ansaugt, überprüfe zuerst, ob alle Schläuche richtig angeschlossen und dicht sind. Stelle sicher, dass der Filter unterhalb des Wasserspiegels des Aquariums steht. Überprüfe auch, ob der Filterkopf richtig auf dem Filterbehälter sitzt und dicht verschlossen ist. Starte dann den Ansaugvorgang erneut über den Multifunktionsgriff.
Wie lange hält der EHEIM ecco pro 200?
Der EHEIM ecco pro 200 ist ein Qualitätsprodukt, das bei guter Pflege und Wartung viele Jahre halten kann. Die Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Wasserqualität, der Häufigkeit der Reinigung und der Qualität der verwendeten Filtermedien. Bei regelmäßiger Wartung und dem rechtzeitigen Austausch von Verschleißteilen kannst du die Lebensdauer deines Filters deutlich verlängern.
Wo finde ich Ersatzteile für den EHEIM ecco pro 200?
Ersatzteile für den EHEIM ecco pro 200 sind in der Regel bei deinem Aquaristik-Fachhändler oder online erhältlich. EHEIM bietet ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen an, darunter Dichtungen, Pumpenköpfe, Schläuche und Filterkörbe. Die Verfügbarkeit kann je nach Händler variieren, daher ist es ratsam, vorab zu recherchieren oder den Händler direkt zu kontaktieren.
