Der EHEIM ecco pro 130 Außenfilter – Kristallklares Wasser und unkomplizierte Pflege für Ihr Aquarium.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquaristik und erleben Sie die Schönheit eines lebendigen Unterwasserparadieses. Mit dem EHEIM ecco pro 130 Außenfilter holen Sie sich einen zuverlässigen Partner ins Haus, der für kristallklares Wasser und optimale Lebensbedingungen für Ihre Fische und Pflanzen sorgt. Dieser Filter vereint höchste Effizienz mit einfacher Handhabung und langlebiger Qualität, damit Sie sich voll und ganz auf die Freude an Ihrem Aquarium konzentrieren können.
Die Vorteile des EHEIM ecco pro 130 auf einen Blick
Der EHEIM ecco pro 130 ist mehr als nur ein Filter – er ist ein Versprechen für sauberes, gesundes Wasser und ein blühendes Aquarium. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die dieser Außenfilter zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Aquaristik-Ausrüstung machen:
- Hervorragende Filterleistung: Der EHEIM ecco pro 130 entfernt zuverlässig Schmutzpartikel, organische Abfälle und Schadstoffe aus dem Aquariumwasser und sorgt so für eine optimale Wasserqualität.
- Hohe Energieeffizienz: Dank seiner innovativen Technologie verbraucht der Filter nur wenig Strom und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Einfache Bedienung: Der EHEIM ecco pro 130 ist leicht zu installieren und zu warten. Die praktischen Funktionen wie der Multifunktionsgriff und die selbstansaugende Funktion machen die Handhabung zum Kinderspiel.
- Leise und zuverlässig: Der Filter arbeitet flüsterleise und sorgt so für eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Komplett ausgestattet: Der EHEIM ecco pro 130 wird inklusive Filtermedien und Zubehör geliefert, sodass Sie sofort mit der Inbetriebnahme beginnen können.
Technische Details, die Überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den EHEIM ecco pro 130 zu einem Leistungsträger in der Aquaristik machen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Aquariumgröße | Bis 130 Liter |
| Pumpenleistung | 500 l/h |
| Förderhöhe | 0,5 m |
| Filtervolumen | 2,0 Liter |
| Leistungsaufnahme | 5 Watt |
| Behältervolumen | 3,0 Liter |
| Maße (H x B x T) | 298 x 200 x 200 mm |
| Schlauchdurchmesser (Saugseite) | 12/16 mm |
| Schlauchdurchmesser (Druckseite) | 12/16 mm |
| Geeignet für | Süßwasser und Meerwasser |
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des EHEIM ecco pro 130 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und Ihr Filter ist im Handumdrehen betriebsbereit:
- Filter vorbereiten: Nehmen Sie den Filter aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien.
- Filtermedien einsetzen: Bestücken Sie die Filterkörbe mit den mitgelieferten Filtermedien (z.B. Filterschwamm, Substrat).
- Schläuche anschließen: Verbinden Sie die Schläuche mit den entsprechenden Anschlüssen am Filterkopf und am Aquarium. Achten Sie darauf, dass die Schläuche fest sitzen.
- Filter platzieren: Stellen Sie den Filter unterhalb des Aquariums auf eine ebene Fläche.
- Wasser ansaugen: Betätigen Sie den Multifunktionsgriff, um das Wasser in den Filter zu saugen.
- Filter einschalten: Stecken Sie den Netzstecker ein, und der Filter beginnt mit der Arbeit.
Wichtiger Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie den Filter gründlich mit Aquariumwasser spülen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.
Die richtige Filterbestückung für optimale Ergebnisse
Die Filterbestückung spielt eine entscheidende Rolle für die Effektivität des EHEIM ecco pro 130. Mit den richtigen Filtermedien können Sie nicht nur Schmutzpartikel entfernen, sondern auch Schadstoffe abbauen und die biologische Balance in Ihrem Aquarium fördern.
Der EHEIM ecco pro 130 wird bereits mit einer Grundausstattung an Filtermedien geliefert, die für die meisten Aquarien ausreichend ist. Sie können die Filterbestückung jedoch jederzeit an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Aquariums anpassen.
Empfohlene Filtermedien:
- Filterschwamm: Entfernt grobe Schmutzpartikel und dient als Vorfilter.
- Filterwatte: Entfernt feine Schwebstoffe und sorgt für kristallklares Wasser.
- EHEIM MECHpro: Keramikröhrchen zur mechanischen Vorfilterung.
- EHEIM SUBSTRATpro: Hochporöses Filtermaterial zur Ansiedlung von nützlichen Bakterien, die Schadstoffe abbauen.
- Aktivkohle: Entfernt chemische Verunreinigungen und Medikamentenrückstände (nur bei Bedarf).
Tipp: Achten Sie darauf, die Filtermedien regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Wartung und Pflege – So bleibt Ihr Filter lange fit
Damit Ihr EHEIM ecco pro 130 lange Zeit zuverlässig arbeitet, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Keine Sorge, die Wartung ist unkompliziert und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Empfohlene Wartungsintervalle:
- Filterschwämme: Alle 2-4 Wochen unter fließendem Wasser ausspülen (nicht mit heißem Wasser oder Reinigungsmitteln).
- Filterwatte: Alle 1-2 Wochen austauschen.
- Andere Filtermedien: Alle 3-6 Monate ausspülen oder austauschen (je nach Bedarf).
- Filtergehäuse: Bei Bedarf reinigen.
- Laufrad: Regelmäßig auf Verschmutzungen überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
Wichtiger Hinweis: Reinigen Sie die Filtermedien immer mit Aquariumwasser, um die nützlichen Bakterienkulturen zu schonen.
Der EHEIM ecco pro 130 – Das Herzstück Ihres Aquariums
Mit dem EHEIM ecco pro 130 investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Dieser Filter ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein wichtiger Baustein für ein stabiles Ökosystem in Ihrem Aquarium. Genießen Sie die Schönheit eines klaren, sauberen und lebendigen Aquariums – mit dem EHEIM ecco pro 130 an Ihrer Seite.
Deshalb ist der EHEIM ecco pro 130 die richtige Wahl:
- Für Aquarianer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
- Für alle, die eine einfache und unkomplizierte Lösung suchen.
- Für alle, die ein gesundes und blühendes Aquarium wünschen.
- Für alle, die Energie sparen möchten.
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt Ihren EHEIM ecco pro 130 und verwandeln Sie Ihr Aquarium in ein faszinierendes Unterwasserparadies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EHEIM ecco pro 130
Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Größe des Aquariums, dem Fischbesatz und der Fütterung ab. In der Regel sollten Sie die Filterschwämme alle 2-4 Wochen ausspülen und die Filterwatte alle 1-2 Wochen austauschen. Die anderen Filtermedien können Sie alle 3-6 Monate reinigen oder austauschen.
Welche Filtermedien sind für den EHEIM ecco pro 130 geeignet?
Der EHEIM ecco pro 130 kann mit verschiedenen Filtermedien bestückt werden, z.B. Filterschwamm, Filterwatte, EHEIM MECHpro, EHEIM SUBSTRATpro und Aktivkohle. Die Wahl der Filtermedien hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Aquariums ab.
Wie installiere ich den EHEIM ecco pro 130 richtig?
Die Installation des EHEIM ecco pro 130 ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach die Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Achten Sie darauf, die Schläuche fest anzuschließen und den Filter unterhalb des Aquariums aufzustellen.
Ist der EHEIM ecco pro 130 für Meerwasseraquarien geeignet?
Ja, der EHEIM ecco pro 130 ist sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien geeignet.
Wie laut ist der EHEIM ecco pro 130?
Der EHEIM ecco pro 130 ist sehr leise und arbeitet nahezu geräuschlos. Sie werden ihn kaum hören.
Kann ich den EHEIM ecco pro 130 auch für ein größeres Aquarium verwenden?
Der EHEIM ecco pro 130 ist für Aquarien bis zu 130 Liter geeignet. Für größere Aquarien empfehlen wir, einen größeren Filter zu wählen.
Was mache ich, wenn der Filter nicht mehr richtig ansaugt?
Überprüfen Sie, ob die Schläuche verstopft sind oder ob der Filterkopf richtig sitzt. Reinigen Sie gegebenenfalls die Schläuche und den Filterkopf. Betätigen Sie den Multifunktionsgriff, um das Wasser erneut anzusaugen.
