von Snake65 » 26.10.2013 09:18
Hi,
Das kommt ganz darauf an wie lang das Becken schon läuft.
Keilfleckbärblinge sind ein bischen empfindlicher als die Frösche.
Also würde ich sagen die Krallis zuerst.
Ein Wassertest (PH, Gh, KH, N02 und NO3) würde Sinn machen, damit ein zu hoher
Nitrit Wert ausgeschlossen ist, der ist nämlich für Fisch und Frosch giftig.
Bei der Fütterung könnt ihr auch Abwechslung einbringen, zur Wahl stehen,
Rote, schwarze und weiße Mückenlarven, Artemia, Mysis und Wasserflöhe.
Nur Tubifex würde ich nicht empfehlen. Als Frostfutter bekommt ihr das in fast
jedem Zoogeschäft, aber bitte vor dem verfüttern in einem schluck kaltem
Wasser auftauen..
LG Holger
LG Holger
Ich hab immer ein Becken zu wenig...