hi
29.08.2014da die größten Tatias nun schon Brummer von 2cm Größe sind, wirds nun langsam wirklich Zeit für den Auszug aus dem 12l Becken. Man erkennt bei den größten mittlerweile auch schon sehr schön die Musterung. Kleinere sind auch noch abei, die bleiben vorerst noch im 12l Becken.

IMG_4046.JPG (207.79 KiB) 2685-mal betrachtet

IMG_4043.JPG (178.08 KiB) 2685-mal betrachtet

IMG_4041.JPG (185.5 KiB) 2685-mal betrachtet
Ich hab mich umentschieden und sie kommen nun in das 54l Becken zu den L38. Dort seh ich sie besser und kann sie auch besser füttern. Da ich
dieser Seite am meisten vertraue, ist auch die Temperatur kein Problem. Die L38 leben bei 26-28°C was laut dieser Seite für die Centromochlus perugiae ebenfalls perfekt ist.
Eine Korkrinde schwimmt seit heute auch auf dem Becken und den ersten großen hab ich schon erwischt und ist schon eingezogen. Fangen tue ich sie mit einer Cappucinotasse, da bei Keschern die Gefahr von Verhakungen besteht. Das abschöpfen klappt sehr gut.
Somit fang ich mal die "Zählliste" an:
12l Becken -> unbekannt
54l Becken -> 1
250l Becken -> 1 (der kommt wieder raus, wenn ich ihn erwisch und mit ins 54l Becken)
mfg
Chris