Hallo
heute will ich euch mal kurz mein vorstellen. Es dient aktuell zur Zucht von Perlhuhnbärblinge:

IMG_4260.jpg (1.39 MiB) 14175-mal betrachtet
Das Aquarium besteht aus 3 Teilen. Rechts im großen Bereich schwimmen die Eltern, der Glaskeil halblinks hat mittig einen Spalt von ca. 2mm. Links hinten sitzt ein HMF mit einer Kreiselpumpe, welche das Wasser zurück ins Elternabteil fördert. Dadurch entsteht im Glasspalt ein Sog welcher die Jungfische in den sicheren Bereich zieht, so dass sie nicht mehr von den Eltern gefressen werden können.
Das Aquarium hat 50x30x30cm und steht in meinem

K1600_IMG_4228.jpg (339.1 KiB) 14175-mal betrachtet
Ich habe ca. 1-3 Jungfische pro Tag, die Larven hängen die ersten 2 Tage noch an der Scheibe:

IMG_4247cut.jpg (33.98 KiB) 14175-mal betrachtet
danach schwimmen sie frei und fressen auch das erste mal Kleinstfutter.
Nach ca. 2 Wochen leere ich dann das Jungfischabteil und schöpfe die Jungfische ab. Sie landen dann zum weiter wachsen in einem 27l Aquarium:

1.jpg (130.87 KiB) 14175-mal betrachtet
Zum füttern gibt es im Mix:
Mikrowürmchen
frisch geschlüpfte Artemia
entkapselte Artemia
für etwas größere dann auch Enchyträen.
Für weitere Fragen, einfach nachfragen

mfg
Chris