Hallo, ihr Lieben!
Erst meine Daten, dann zum Problem.. =)
Größe: 60l (60x30)
Technik: EHEIM Waterball (-> Filter), Heizstab, Licht, Polyfilter
4x Panzerwelse
1x Ohrgitter Harnischwels
4x Platy
1x Guppy
2x Schmetterlingsbuntbarsch
1x Honig Gurami
13x Diamantneons
1x Raubschnecke
5 Pflanzen, eine Wurzel mit Christmasmoos, schwarzer feiner Kies und und drunter einen Nährboden.
Wie lange:
Die Neons seit Anfang an (Mitte Oktober), genauso wie unser Guppy (der einzige, der von 8 überlebt hat), Die Welse auch seit Anfang an. Unsere Schmetterlingsbuntbarsch seit ca 1 Monat, der Fadenfisch (den wir übrigens im Paar gekauft haben) seit 1,5 Wochen, dem seine Partnerin ist am Tag nach dem Kauf schon gestorben, unsere Platys haben wir seit nicht ganz einer Woche...
Das Becken läuft seit ca 1. Oktober.
Mittelchen (gehört zu meiner Frage dann gleich):
Jeden tag 1ml Easy Life von Easycarbo (CO2-Dünger), 1x wöchentlich Plant Growth premium fertiliser von tropica immer 5pumps. Bei Teilwasserwechsel Wasseraufbereiter Pro nature von amtra und ca einmal im Monat nach dem Wasserwechsel flüssige Bakterien vom Amtra Clean Pro Cult.
Sooo..., mein Problem:
Bei uns sterben "ständig" Fische.. Wir haben wirklich viel gelesen und uns beraten lassen, möchten wirklich alles richtig machen.. Wir waren in einem eigentlich seriösen Zoofachhandel und haben uns "ausstaffieren" lassen und haben jede Menge Geld dort gelassen, haben es aber gerne in Kauf genommen, weil wir ja möchten, dass es den Fischen gut geht. Wie schon gesagt, wir hatten mal 8 Guppys und unsere Neonfische und Welse.., aber die Guppys sind schnell gestorben und hatten dann die Lust am "Guppy" verloren. Jetzt haben wir halt einen anderen Besatz.. Naja.., auf jeden fallen, finden wir seit einigen Tagen unsere Ohrgitter Harnischwelse nicht mehr.. Gestern beim Teilwasserwechsel haben wir einen toten gefunden und viele Fischteile, einer lebt noch. Mein Partner hat nun heute paar Kollegen gefragt, was da los sein könnte. Die meinten nun, dass wir ALLES falsch machen und übers Ohr gehauen worden sind.. Der Nährboden speichert alle Krankheiten der Fische, Dünger brauchen wir nicht besonders wenn der Nährboden schon drinnen ist, Bakterien sind nicht gut für die Wasserwerte, die Fische haben zu wenig Sauerstoff, weil wir dieses Schläuchen von der Pumpe weg haben (haben wir jetzt wieder dran gemacht), Wasseraufbereiter ist auch nicht nötig.. Ich verstehe jetzt gar nichts mehr, jeder sagt was anderes!! Ich finde mein Aquarium soo toll mit meinen Fischen, aber ich tu mir schwer viel Freude zu haben, weil ich mir ständig Sorgen mach, dass ich was falsch mache.., möchte ja keine Fische quälen oder so. Die Ohrgitter Harnischwelse sind laut Kollegen gestorben, weil das Easycabro Algen bekämpft und die das zum leben brauchen.. Was jetzt zu beobachten ist, seitdem wir den Schlauch an der Pumpe wieder haben, schwimmen alle fische dort hin und sind total aktiv und es schwimmt niemand mehr oben an der Wasseroberfläche.
Also, haben wir zu viele Mittelchen und machen unsere Fische damit krank und wurden somit auch übel über den Tisch gezogen oder wie ist das?
Ansonsten habe ich noch eine Frage.., und zwar: Aus unserem Boden kommt so ein weißer Belag, wenn man den wuchern lässt, schaut der aus wie Spinnenweben, finde ich.., Wir haben ihn gestern entfernt.. Der kam immer um eine Pflanze herum, die Pflanze haben wir daraufhin weggeschmissen und dieser Belag kommt aber immer und immer wieder. Ich weiß, dass das jetzt echt viel ist, aber ich bin verzweifelt. Will doch, dass es den Fischen gut geht. =)
Es tut mir auch leid, falls alles ein bisschen durcheinander ist.., ich bin gerade etwas emotional bei der Sache und joa.. =D
Also, bitte bitte helft mir und ich bedanke mich schon mal! =)
Viele liebe Grüße aus dem schönen Nürnberg in Bayern!!