Alles zu Garnelen und Krebsen sowie sonstigen Wirbellosen Tieren
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 5594 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 7260 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 8900 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Turmdeckelschnecken, wissenschaftlicher Name?
von Wen-Astar » 03.02.2018 22:02
- 1 Antworten
- 1873 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
04.02.2018 08:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi, die klassische Turmdeckelschnecke ist Melanoides tuberculata, die Malaiische Turmdeckelschnecke. Bisschen was zum lesen gruß jo
-
- Garnelen Futterliste
von oberfeld » 13.09.2017 15:53
- 0 Antworten
- 1172 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oberfeld
13.09.2017 15:53
-
- Schnecke für 10 Liter
von freakyprincess » 07.09.2016 14:03
- 18 Antworten
- 7047 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ruhrpottler
06.09.2017 19:39
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Ich habe selbst mal nachgelesen, meine Wasserwerte sind für die Schneckenhaltung (etwas härter, sehr leicht alkalisch) gut geeignet, zumindest laut dieser Quelle *Werbelink entfernt* Leider steht auch in diesem eigentlich guten Ratgeber nichts zur empfohlenen Mindestgröße für Schnecken. Dieses wäre...
-
- Garnelenhaltung Info
von schue34 » 20.08.2017 17:42
- 1 Antworten
- 1344 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
20.08.2017 18:10
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Michael und Willkommen, gerne hier über Garnelen diskutieren oder Fragen. Aber gleich im ersten Beitrag auf die eigene HP verlinken passt garnicht. Daher habe ich den Link entfernt und Sperre diesen Beitrag.
-
- Posthornschnecke
von ClausO » 13.07.2017 14:30
- 1 Antworten
- 1442 Zugriffe
- Letzter Beitrag von U.Ehrlich
07.08.2017 19:44
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Huhu, schau mal Ebay Kleinanzeigen bzw Quoka, da gibt es ein paar. die das anbieten in er nähe von Stuttgart. viele Grüße
-
- Info zu Libellen
von eumel6 » 10.09.2016 20:04
- 2 Antworten
- 1967 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
30.07.2017 23:17
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Viel Glück Ich kenne mich mit der Libellenbestimmung im Detail nicht aus. Bei Käfern könnte ich noch etwas mitreden. gruß jo
-
- 54L-Garnelenbecken mit "bisschen Fisch - was und wieviel
von Morticia » 21.04.2017 12:33
- 6 Antworten
- 3152 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Morticia
09.05.2017 19:55
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Als ich das 200L-Becken per Kleinanzeigen gekauft habe, haben wir noch ein wenig geplaudert: der nette Mann hat es verkauft und gegen kleine Becken ausgetauscht, weil es zu groß für seine Garnelen ist ;-). Dann hab' ich erzählt, dass ich ein 54L-Becken mit Garnelen besetzen will, und mich noch...
-
- Zubehör für Luftheber
von turtlelucy » 08.04.2017 15:32
- 2 Antworten
- 1465 Zugriffe
- Letzter Beitrag von turtlelucy
12.04.2017 11:58
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, das Thema ist erledigt. Habe ich nun für einen Schwammfilter entschieden. LG
-
- Silikawert ist zu hoch
von topnails » 25.07.2016 20:36
- 3 Antworten
- 2568 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
13.09.2016 22:47
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo aquad, ich denke nicht, dass du Probleme mit Algen bekommen wirst, zumindest nicht wegen des Silikatwertes. Ich gehe eher davon aus, dass die Menge schnellwachsender Pflanzen (etwas gering für meine Empfindung) ein Problem darstellt. In den Foren wird immer reichlich gedacht und empfunden....
-
- Was ist mit dem Leitungswasser????
von Sheshire » 01.10.2015 10:55
- 7 Antworten
- 3822 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
10.09.2016 20:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Schade - keine weitere Rückinfo. Es wäre schon sehr interessant zu erfahren, ob eine Ursache ermittelt werden konnte.
-
- Lavaschnecken / Brackwasser
von Birgit » 24.08.2016 14:36
- 1 Antworten
- 1347 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
28.08.2016 17:28
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Birgit, Na da hast dir ja was vorgenommen. Zu Lavaschnecken kann ich nichts sage, nur zu Thema Brackwasser. Da kommst mit einem Becken nicht aus,wenn du auch Fische darin halten möchtest. Die meisten Fische (Argus, Silberflossenblatt, Kugelfisch etc.) werden beim Händler meistens im Süßwasser...
-
- Namensforschung
von KaFiGa » 18.06.2016 23:40
- 1 Antworten
- 1422 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
19.06.2016 16:02
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo kafiga, ich würde die Garnele den Großarmgarnelen(Macrobranchium) bzw deren Verwandtschaft zuordnen. Wie sieht das Männchen aus? Häufigste Art in den Aquarien dürfte die Rotarm- oder -handgarnele sein. Gibt aber noch andere relarelativ farblose Arten, die ich vor zig Jahren als Glasgarnelen...
-
- Was frisst meine armen Schnecken?
von silverfear » 29.04.2016 14:33
- 7 Antworten
- 3909 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Birgit
24.05.2016 16:49
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, ich kann mich Jo nur anschließen. "Algizide" enthalten Kupfer / Kupfersulfat. Nicht so gut für Schnecken. Wenn ich zu viele Algen habe mache ich Licht aus, hilft bei mir super alles weg dann und keine Chemie!!! Lg Birgit
-
- Garnele mit Häutungsproblemen
von Stine » 17.04.2016 16:36
- 1 Antworten
- 1246 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stine
19.04.2016 19:05
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Letztes Update, Die Garnele hat es geschafft, sich vom letzten Rest der alten Haut zu befreien. Lieben Gruß Stine
-
- Wie richte ich ein garnelenbecken ein?
von Paperboy » 12.04.2016 20:13
- 1 Antworten
- 1586 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
14.04.2016 16:05
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jens, ich werde einmal versuchen deine Fragen zu beantworten. Ich habe ein nanobecken bekommen. Jetzt würde ich gerne dieses für mich einrichten. Weiß nur nicht wie? Es ist ein dennerle 60L mit Nano light 11W und eheim aquacorner 60. Habe noch roten Kies und bodengrund. Ich würde den roten...
-
- Raubschnecken separat halten - wie?
von Birgit » 08.04.2016 18:26
- 9 Antworten
- 4402 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
09.04.2016 18:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jantje ! Ich habe einen Denkfehler gemacht. Wenn man nur ein Becken hat , worin Medikamente sind, kann man es nicht für ein anderes Becken benutzen was sauber sein sollte. Also Würde auch ich Leitungswasser nehmen. Aber darum ging es mir nicht. Nichts für Ungut. Bis dann Peter Hallo Birgit !...
-
- Garnelen Becken
von Gita » 26.03.2016 10:14
- 1 Antworten
- 1512 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
29.03.2016 18:45
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, ich würde eine Röhre mit 4000K empfehlen also Typenkennung 840. gruß jo
-
- Kampf gegen die Fadenalgen
von Martina » 28.02.2016 00:00
- 3 Antworten
- 2234 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
06.03.2016 23:41
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Martina, ich danke dir. Mit möglichst wenig Aufwand ohne Wasser in einem dichten Plastetütchen. Einfacher Brief sollte schon reichen. gruß jo
-
- Turmdeckelschnecke?
von fordghc » 20.05.2015 11:10
- 8 Antworten
- 4637 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Martina
10.02.2016 00:11
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Blasenschnecke?! ich habe die auch, die sind sowas von schnell...ich habe die für kleine Rennschnecken gehalten. Sehen von der Form ja so aus. Aber egal ich finde die gut, noch... Dann habe ich jetzt 3 Sorten Schnecken im Becken, dann fehlen ja nur noch Posthornschnecken. Habe ich nicht irgendwo...
-
- Posthornschnecken und Kupfer
von Aphyosemion » 26.11.2015 19:37
- 1 Antworten
- 1394 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
26.11.2015 23:17
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, bisschen im Rahmen von Jugend forscht hat meine Tochter vor ca 10 Jahren mal Algezidwirkung auf Wsserflöhe und PHS getestet. Die Details sind leider auf einer defekten Festplatte Etwa soviel dazu - ab etwa 0,5 mg/l CuSo4 tun PHS dumm. Das äüßert sich in einer Aktivität - kommen nicht mehr aus...
-
- Redfire Garnelen sterben
von Pharalas » 22.10.2015 20:44
- 14 Antworten
- 6974 Zugriffe
- Letzter Beitrag von CapitainHuck
23.11.2015 18:55
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi jsc ! Habe selbst auch den Eindruck das Amanogarnelen einiges mehr verkraften können. Habe meine mal einige Zeit als Putztrupp durch sämtliche Becken geschleust, immer so im Abstand von ein bis zwei Wochen je nach Beckengröße und dann zack ins nächste ebenfalls ohne Eingewöhnungszeit oder...
-
- Hilfe, Garnelen
von jsc0852 » 18.08.2015 23:26
- 6 Antworten
- 3468 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
07.09.2015 21:40
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Thomas, Werde mal versuchen, die Tiere vor die Kamera zu bekommen. Ich habe diese jetzt erstmal, nach dem abfischen, in mein 32 Liter Becken zu meinem Betta gesetzt. Seitdem sehe ich auch nur vereinzelt eine beim Füttern. Oder der Betta hat sie als willkommene Bereicherung seiner Speisekarte...
-
- Asolene spixi- Zebraapfelschnecke
von Tommi57 » 30.08.2015 12:57
- 0 Antworten
- 1136 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Tommi57
30.08.2015 12:57
-
- Erstes Nano Aquarium für Garnelen
von DerBernd89 » 02.08.2015 13:03
- 1 Antworten
- 1795 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
02.08.2015 13:15
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Thread closed, User gesperrt... Der Post wurde nur wegen dem Link erstellt und es wird nach keiner Hilfe gesucht. Sucht einfach bei google nach seinen Namen (achtet dabei ein wenig auf den Datum wo er in die Foren gepostet hat), das grenzt schon fast an Spam. mfg Chris
-
- Roter Amerikanischer Sumpfkrebs
von Dieter31 » 21.07.2015 22:49
- 2 Antworten
- 1777 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Elly84
22.07.2015 08:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Guten Morgen Dieter, 3 Welse wo ich nicht weiß wie die genau heißen (sehen aus wie kleine Haifische mit eine weißen Linie vorne an den Flossen) klingt nach einer Fiederbartwelsart oder Engelswels. Hat er vorne lange weiße Fühler und ist ziemlich weiß? Zu Deinen Krebsen: a) kann wirklich...
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.