Alles zu Garnelen und Krebsen sowie sonstigen Wirbellosen Tieren
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 5653 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 7335 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 8961 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Können Pseudo-Amanogarnelenlarven im Süßwasser überleben?
von Jul » 25.01.2015 10:20
- 15 Antworten
- 5680 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
11.07.2015 19:37
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi Liegt es vllt. wirklich an "Überzüchtung" der Tiere und die Laven bzw. die kleinen Jungtiere überleben mittlerweile auch im Süßwasser? halte ich persönlich für ausgeschlossen, vermutlich war es dann keine Amanogarnele. mfg Christian
-
- Suche Garnelen für Gesellschaftsbecken
von MR1904 » 17.06.2015 22:07
- 4 Antworten
- 2126 Zugriffe
- Letzter Beitrag von MR1904
21.06.2015 17:07
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo MR1904, Da dir keiner Antwortet, will ich es mal höflich. Scalare, Große Trauermantelsalmler, Schachbrett (- Cichliden? Schmerlen? ), Purpurprachtbarsche haben Garnelen zum fressen gern. Mein begründeter Verdacht ist, daß sie teures Futter waren. Nimm die restlichen Garnelen in Schutzhaft in...
-
- Sind das eier?
von fordghc » 19.06.2015 09:46
- 4 Antworten
- 2337 Zugriffe
- Letzter Beitrag von fordghc
19.06.2015 10:57
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Ok dankefein :) Gruß Jens
-
- Invasion
von Etta » 02.04.2015 23:17
- 9 Antworten
- 3747 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Etta
29.04.2015 16:29
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Tommy, jepp, ich weiß, was Du morgen machst!!!!!!! Einraumwohnung einrichten! Na da wünsche ich Dir sehr viel Spaß bei!!!!!!!!!!!! :lobster: Aber denk daran, es gibt Leute, die packen 85 qm Möbel in einer 60 qm Wohnung rein, so wie der Vorbesitzer des Beckens! Habe deßhalb entsorgt, Speermüll...
-
- Artemia - ein paar weitergehende Infos
von eumel6 » 01.02.2015 15:57
- 2 Antworten
- 5966 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
28.10.2017 19:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Auch bezüglich A. persimilis, einer argentinischen Art, ist Skepsis angebracht. Das, was beworben wird, trifft nicht für jede Population zu. Ich hoffe, ich finde die diesbezüglichen Quellen wieder. So eine Quelle gefunden. Die Naupliengröße geht hoch bis 512µm. Da steht echt die Frage von welchem...
-
- Salz für Artemia
von eumel6 » 12.01.2015 18:41
- 0 Antworten
- 2743 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
12.01.2015 18:41
-
- Klettern Amanogarnelen aus dem Becken?
von KaFiGa » 30.06.2014 13:10
- 3 Antworten
- 2223 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bernhardfj
03.01.2015 23:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Ich habe ca 60 Amano Garnelen im Becken, ich könnte noch keine beobachte die das Becken verlassen hat. Habe auch noch keine außerhalb vertrocknete gefunden. ich denke wenn sie sich wohlfühlen bleiben sie auch im Wasser. Grüße Bernhard
-
- Dennerle Nano Garnelenkies
von Jul » 28.10.2014 10:03
- 6 Antworten
- 3255 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jul
31.10.2014 23:24
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Sabine Ich hab heute nochmal mit dem Zoohändler und dem Garnelenzüchter gesprochen. Beide sind hier vor Ort und nehmen nur das Leitungswasser. Hab schon ein bisschen Angst, dass ich das Mischungsverhältnis nicht immer gleich hinbekomme und dann noch mehr Schaden anrichte. Ich dachte auch...
-
- Fluval Spec Nano 7,6l für Garnelen?
von Jul » 06.10.2014 07:43
- 4 Antworten
- 2576 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jul
15.10.2014 15:31
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo ich bins wieder So die Entscheidung ist gefallen und nachdem mein Mann meinte, ich soll doch gleich ein 40l Becken nehmen :-)))))), stellt sich mir die Frage: welches? Ich habe jetzt 2 gesehen 1x Aqualantis Nano Cubic 40 oder Super Fish Aqua Cube 40. Das sind ja alles Komplett Sets. Nun habe...
-
- Hilfe Planarien
von Benutzer-delete » 04.06.2014 15:14
- 10 Antworten
- 5065 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Joachim
09.09.2014 20:04
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Leider kann ich die Tierchen auf den Bildern nicht richtig erkennen, aber wenn es Planarien sind probiert mal meine Planarienfalle aus, die funktioniert echt gut und ist total einfach in der Handhabung. Gruß Joachim
-
- Cherax Lorentzi Zuchtbericht
von Wirbelloser » 23.07.2014 15:19
- 4 Antworten
- 2667 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wirbelloser
20.08.2014 22:34
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Leute, Die kleinen Krebse haben mittlerweile eine Größe von knapp 2 cm erreicht. Manche auch ein bisschen mehr oder weniger. Ich habe vor ca. 5 Tagen bemerkt, dass das große Weibchen wieder Eier trägt. Sieht viel aus ich denke das sind so ca. 70 Eier. Von den anderen Krebsen trägt keiner Eier....
-
- CPO Zuchtbericht
von Wirbelloser » 23.07.2014 14:51
- 8 Antworten
- 4555 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wirbelloser
20.08.2014 22:27
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Leute, Die Babykrebse wurden leider von den Elterntiere gefressen :ohmy: . Deswegen habe ich mir jetzt noch ein 12 Liter Becken zugelegt, das als Aufzuchtbecken/Entlassungsbecken fungieren soll. Ich hoffe, dass ich so Jungkrebse groß bekomme. Im Moment sitzen in dem Becken 2 CPO Weibchen, die...
-
- Garnelen sicherer und leiser Innenfilter, gibt es den?
von Jul » 30.06.2014 23:17
- 5 Antworten
- 3097 Zugriffe
- Letzter Beitrag von johanna85
19.07.2014 08:30
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Sandra, den Hamburger Mattenfilter kannst du ganz einfach selber bauen, es gibt aber auch fertige Bausets im Internet. Dafür wählst du entweder eine Ecke und eine komplette Seite deines Auquariums aus. Wir haben uns für eine Ecke entschieden. In diese Ecke wird dann eine Filtermatte...
-
- Nicht alle Apfelschnecke sind Rasenmäher!
von Apfelschnecke_Gold » 07.07.2014 15:33
- 3 Antworten
- 2325 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
07.07.2014 16:59
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi super, ist dort auch viel besser aufgehoben. Habs mal überarbeitet. Die Informationen findest du nun hier und kannst du auch selbst jederzeit bearbeiten, dazu einfach im Wiki mit dem Daten aus dem Forum anmelden. mfg Christian
-
- Easy Crystal Filter von Tetra und Garnelen
von Jul » 02.06.2014 16:40
- 5 Antworten
- 4109 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jul
20.06.2014 21:08
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo und guten Abend Erstmal Entschuldigung, dass das mit der Antwort so lange gedauert hat:-(. Also vorab, alle haben es gut überstanden! Ich hab jeden Tag die Wasserwerte kontrolliert, aber es hatte sich auch nach einer Woche nix verändert. Also hatten ich bzw. meine Fischlein und mein Nelchen...
-
- Pomacea canaliculata
von Blooddawn » 27.10.2013 15:19
- 3 Antworten
- 2604 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Apfelschnecke_Gold
09.06.2014 09:21
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Des Pomacea-Verbots, lässt die EFSA weiterforschen. Das entsprechende wissenschaftliche Gremium ist nun zur vorläufigen Erkenntnis gelangt, dass man verschiedene Pomaecea-Arten eindeutig auseinanderhalten könne 30 April 2014 Quelle: European Food Safety Authority (EFSA): Scientific opinion...
-
- Red Crystal
von Jul » 29.05.2014 11:06
- 6 Antworten
- 3685 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jul
31.05.2014 23:57
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Nochmal hallo und vielen Dank an Euch alle, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen! :) :) :) :) Liebe Grüsse Sandra
-
- CPO Eier Verpilzt. Was tun?
von Benutzer-delete » 31.05.2014 15:14
- 0 Antworten
- 1206 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Benutzer-delete
31.05.2014 15:14
-
- Cherax sp Zebra orange
von Benutzer-delete » 12.05.2014 21:45
- 3 Antworten
- 2084 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ferrika
18.05.2014 23:29
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Es gibt keinen Cherax sp. Zebra orange, denn das wäre eine Kreuzung aus Cherax peknyi und Cherax holthousi. Ersterer heisst umgangssprachlich Cherax sp. "Zebra", zweiterer Cherax sp. "orange" Für beide Arten gilt: Für ein Paar ein Becken mit min. 80 cm Kantenlänge, einige Höhlen...
-
- Garnelen
von Sveni » 16.05.2014 08:16
- 4 Antworten
- 2323 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sveni
17.05.2014 09:00
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hey Jaaaa werde ich mir Ende desmonats Hollen da ist das Becken lang genug ein gelaufen :) muss fast jeden 3 Tag pflanzen zurück schneiden ... Mfg Sven
-
- Red Fire Garnlelen (Allgemein)
von Benutzer-delete » 11.05.2014 19:48
- 5 Antworten
- 2701 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
12.05.2014 14:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi Danke erst mal für dein Lob :happy: . Das Becken wird von einem Schwammfilter gefiltert. Der Schwammfilter ist an eine Tetra Luftpumpe angeschlossen. Also sollte man daran nichts ändern? nein ist perfekt, Motorfilter haben die Gefahr, das junge Garnelen angesaugt werden und in den...
-
- CPO Nachwuchs
von Benutzer-delete » 11.05.2014 01:52
- 3 Antworten
- 1927 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zoe Burning
11.05.2014 20:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hey Aquafreak, Also ich habe selbst keine Erfahrung. Es stand halt bei Wikipedia das Züchter 25 Grad fahren um die Paarungsbereitschaft zu erhöhen. Kannst ja mal lesen den Artikel ich fand den recht informativ. Kann ich verstehen. Bei meinem ersten Ancistrus Nachwuchs war ich auch aus dem Häuschen;...
-
- Schnecken im Aquarium
von Jul » 08.04.2014 16:06
- 7 Antworten
- 3247 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Chris1980
09.04.2014 18:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
ich werde bald wahrscheinlich paar Helenas kriegen und dann werden die erstmal vermehrt und dann gehts den Glibberbiestern an den Kragen :D
-
- Zwergkrallenfrösche
von Quissi » 25.10.2013 16:00
- 3 Antworten
- 2551 Zugriffe
- Letzter Beitrag von PandaPanda
24.02.2014 19:35
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Die Seite zu den Zwergkrallenfröschen ist wirklich top! ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir welche zu zu legen, ihn jetzt aber verworfen, da es mit meinem jetztigen Bestand und meiner Beckengestaltung nicht so recht zusammenpasst... schade aber zum Glück vorher zu der Erkenntnis gekommen...
-
- Blätter für Garnelen
von Blooddawn » 16.10.2013 17:32
- 7 Antworten
- 3545 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Snake65
13.12.2013 15:04
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Im Frühling ist die Knoblauchsrauke der Renner bei den Garnelen
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.