von eumel6 » 19.01.2015 22:36
Hallo,
ein beliebtes Thema und Streitthema in allgemeinen Foren ist die Beckengröße.
Beleuchten wir einmal dieses Thema und treffen ein par Aussagen.
a)
Die Beckengröße ist eine vorrangig ethische Frage, die in anderen Kulturkreisen auch anders gesehen werden kann. Man kann Karpfen auch in Behältnissen hochpäppeln, in denen sie sich kaum noch drehen können! Entspricht aber nicht dem allgemeinen deutschen Ethikverständnis.
b)
bei der Betrachtung der Beckengröße ist die Länge das entscheidende Maß, vorausgesetzt Tiefe und Höhe stehen in in einem gewissen Verhältnis zu ihr, also keine Bilderbecken oder ähnliches, bzw. mit Ausnahme besonders hochrückiger Fische wie Skalare, wo die Höhe eine wichtige Rolle spielt.
Besonders bei kleinen Maßen sagt die Literzahl wenig, bei größeren Abmessungen gibt es diebezüglich eine Art Standardisierung. Ein 240l-Becken wird meistens die Abmessungen 120x40x50 besitzen.
Trotzdem sollte man von der Beckenlänge, der mittleren Endgröße der Fische und ihrer Schwimmfreudigkeit(Bewegungsbedarf) ausgehen.
c)
Der allgemeine Längenfaktor und seine Differenzierung
Nach deutschen Ethikvorstellungen beträgt der allgemeine Längenfaktor für Fische zwischen 3 und 20cm etwa 10, d.h. einem Fisch sollte eine Beckenlänge des zehnfachen seiner Körperlänge zur Verfügung stehen. Also 4cm-Fisch = 40cm Mindestbeckenlänge
Dieser Längenfaktor ist zu differenzieren, da Fische unterschiedliches Schwimmverhalten zeigen.
sehr quirlige Fische wie Zebrabärblinge: Faktor 15-20
Hier reicht ein Becken von 40cm auf Dauer nicht. Auch 60cm entsprechen nicht unbedingt der Bewegungsfreude dieses Fisches. Deshalb wird auf Becken ab 80cm Länge orientiert.
schwimmfreudige Fische wie Barben: Faktor 12-15
durchschnittliche Schwimmfreudigkeit wie diverse Salmler: Faktor 10
mäßige Schwimmfreudigkeit wie Buntbarsche oder Killies: Faktor 8-10
schwimmfaule wie der Wald-und Wiesenancistrus oder auch Hochzuchtkampffische: Faktor 5-7
Eine Schlußfolgerung daraus ist, dass man mäßig schwimmfreudige Minifischchen von 3cm und kleiner in Becken von 30.40cm Länge halten kann. Sogar vergesellschaftet!
Nennen wir diese Regel mal die Längenregel.
gruß jo
Zuletzt geändert von
eumel6 am 19.01.2015 22:46, insgesamt 3-mal geändert.