Hey Ihr Lieben,
ich habe ein 180l Eck-Aquarium.
Eine geringe Bepflanzung (Zweck Südamerika-Becken)
mit
Echinodorus argentinensis und
Helanthium tenellum.
Von den Helanthium tenellum, habe ich mir sagen lassen, dass sie besser wachsen mit CO².
Da ich aber kein Platz habe und nicht das genügend Kleingeld für eine CO²-Anlage,
benutze ich zurzeit Kohlenstoffdünger (CO²) von der Firma AQU***TY. (damit habe ich am 31.03.2016 angefangen, man sieht schon bei der kleinen Pflanzenart neue Ausläufer kommen) Dazu 1x in der Woche von der selben Firma den Pflanzendünger.
Die Dosierung von dem Flüssigen CO² ist für mein Becken,
bei geringer Bepflanzung,
1ml auf 100l AQ-Wasser (Bei mir 2ml, da ich ca. 180l habe!!)
KEINE ÜBERDOSIERUNG!!

^F9EBCE9A4D611E1621AE3A2C11B31112D2CDEAC49E13863F2C^pimgpsh_fullsize_distr.jpg (132.96 KiB) 2009-mal betrachtet
Nun ist meine frage, kann man den Kohlenstoff Gehalt im Wasser testen?
Wenn ja nur als schnelltest oder auch als Dauertest wie von der Firma J*L oder De***rle die man ins Wasser hängt?
Grüße an euch. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen (: