von jsc0852 » 02.03.2017 01:26
Moin,
Ich vermute mal, dass die Trübung durch entweder a) Bakterien oder b) Algen entstanden ist.
Beides kann vom Standort abhängen, von der Reinigung der Becken vor Inbetriebnahme oder aber das Becken wurde durch irgendwas kontaminiert.
Vielleicht waren/sind auch alle Becken betroffen, nur durch die Filterung macht sich das bei den beiden anderen nicht bemerkbar.
Da es sich ja um Aufzuchtbecken mit relativ jungen Fischen handelt, empfehle ich jetzt auch keinen großen Wasserwechsel oder sonst was (hast ja genug Erfahrung) sondern ein "Aussitzen" und im Nachgang dann eine gründliche Reinigung des Beckens zur Vorbeugung beim nächsten Ansatz.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus