von jsc0852 » 20.01.2016 21:49
Moin Steffi,
Ich meine das gleiche wie der Captain, also Max. 1 guppymännchen und 2 Guppyweibchen einsetzen.
Der Nachwuchs und die Probleme diesen loszuwerden stellen sich automatisch ein.
Oder aber ein Schwarm mit bis zu 12 Tieren Paracheirodon simulans, also den Blauen Neon. Dann allerdings ohne weitere Beifische in der mittleren bis oberen Wasserregion.
Wenn ihr das Becken mit Sand ausstattet werden euch sicherlich auch eine kleine Gruppe von ca. 8-10 Tieren Corydoras pygmaeus oder Corydoras hastatus Freude machen.
Solltet ihr euch für die Panzerwelse entscheiden, müsste auch noch eine Wurzel rein unter welche sich die Welse zurückziehen können und welche auch dekorativ aussieht.
Und macht bitte nicht den Fehler, wie sicherlich mancher hier und kauft kleine Antennenwelse. Diese wachsen recht zügig, wenn ihr dann noch zufällig ein Pärchen erwischt habt, sieht es genauso aus wie bei den Guppys, wohin mit dem Nachwuchs.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus
*** Wisst Ihr wie viel Arbeit ein geplatztes 120l Becken macht? Ich leider schon! ***