von jsc0852 » 20.04.2016 21:31
Moin Jo,
Ich finde deine Berichte und Beiträge durchgehend interessant, nachvollziehbar und ansprechend.
Allerdings habe ich die Befürchtung, dass du dich stellenweise an Themen oder Beiträgen (nicht hier) festbeißt.
Leider kann heute keiner mehr das einmal geschriebene und dann fälschlich verbreitete rückgängig machen. Ein Internetradiergummi wurde noch nicht erfunden. Daher mein Rat an dieser Stelle, lass die Honks, die Hyper, die ewigen Besserwisser links liegen und versuche nicht zu bekehren oder zu belehren, auch wenn du recht hast.
Danken wird es dir niemand, auch wenn du deine Zeit opferst und deine persönliche Energie in unterschiedliche Themen einbringst.
Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, dass ich meine Aquaristische Heimat, was Foren betrifft, hier gefunden habe, zwar mal hier und da über den Tellerrand schaue, mich aber an keiner Diskussion, welche meistens eh fruchtlos ist, beteilige außer hier.
Als kleines Beispiel, wie wähle ich Fische aus. Das Thema ist so riesig und umfangreich, dass man da nicht missionieren kann, sondern nur seine persönliche Meinung hat.
Meine Meinung dazu ist, dass man am besten Fische einer Region zusammen hält. Also Tanganjika, Malawi, Viktoria separiert in extra Becken. Afrikaner aus den Flüssen würde ich pers. nicht mit Südamerikanern vergesellschaften usw usw. Allerdings spiegelt das nur meine Meinung wieder, zumal ich auch etwas an Ästhetik im Becken haben möchte und keinen Gemischtwarenladen. Und da man meistens nicht alles wissen kann, sollte sich jeder verantwortungsbewusste Fischhalter nach einiger Zeit spezialisieren. Nur an diesem Thema sollte man sich nicht aufreiben und versuchen zu bekehren. Da steht die eigenen, auch negative Erfahrung, im Vordergrund. Wenn jemand unbedingt Pfauenaugenbuntbarsche mit Neons halten will, lass ihn machen. Er wird irgendwann merken, dass er ziemlich teures Lebendfutter erworben hat. Dieses Beispiel lässt sich beliebig erweitern, wie z.B. um die Diskussion Apistogramma und Panzerwelse. Welch Blödsinn da teilweise durchs Netz geht brauche ich dir nicht zu erzählen. Bei mir klappt es. Zufall und das regelmäßig?
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 20.04.2016 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus