von Jessica » 13.01.2015 16:10
Auch wenn es nicht mehr aktuell ist, aber in unserer alten Heimat Köln hatte wir eine kleine private "Auffangstation" für bis zu 10 Wellensittiche aus schlechter Haltung, einen dsungarischen Zwerghamster und 2 Chinchilla Böckchen, die ich eigentlich vermitteln sollte, die ich dann aber nicht mehr hergeben wollte.
Seit dem Umzug nach Hessen haben wir die Auffangstation für Wellensittiche aufgelöst. Unsere letzten 3 leben jetzt in einer super schönen Freivoliere in meinem Heimatort, bei Menschen die ich schon sehr lange kenne.
Der Dsungarische Hamster ist verstorben.
Unser Zahnböckchen und Sorgenkind "Tünnes" ist ebenfalls verstorben, weshalb unser verrückter "Schäl" in den hohen Norden umziehen musste um mit vielen Artgenossen wieder aufzublühen. Der Verlust seines Partners hat ihn sehr krank gemacht und die Vergesellschaftung von Chinchillas ist leider nicht so easy wie die von den Schwarmvögelchen.
Aktuell schauen wir uns nach Hofreiten und Mühlen zum Kauf um. Wenn das soweit ist, werden wir uns sicher wieder um die ein oder anderen Sorgenkinder kümmern. Aber erstmal gehen wir das ruhig an.
Da ich als Zweitjob als Hundesitter arbeite, kümmere ich mich aktuell noch um einen 7 Jahre alten kanadischen Schäferhund und seine kleine "Schwester" eine 3/4 Jahr alte Labradordame.