Hallo Jo,
klar kannst Du Fragen, ich kann ja immer entscheiden worauf ich antworte. ;-)
Warum habe ich ein Aquarium und ....?Ich habe ein Aquarium, weil ich es geschenkt bekommen habe. Die Frage nach dem Zweck scheint mir eine sehr philosophische. Wahrscheinlich müsste ich auf die Frage antworten: "Warum kam Dein Mann auf die Idee Dir ein Aquarium zu schenken?" Um das ehrlich zu beantworten müsste ich super weit ausholen und sehr persönlich werden.
Kurz angerissen wäre die Antwort: "Weil ich mir seit Jahren eines gewünscht habe mehrmals kurz davor war mir eines zu kaufen, es dann aber gelassen habe und jetzt einfach die richtige Zeit dafür war".
zu welchem Zweck dient es mirEntspannung, absolute Entspannung und Freude, ich sitze jetzt schon ohne Fischbesatz stundenlang davor. Das habe ich früher schon bei unserem alten Aquarium gemacht und wenn ich Zoos besuche (was ich oft tue), dann tue ich das alleine und verbringe sehr, sehr viel Zeit vor Terrarien, Gehegen, Aquarien. Ich liebe Mikrokosmen.
Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, welche aquaristische Richtungen es gibt und in welche Richtung du gehen möchtest.Da es den Zweck der Entspannung und Freude haben soll und ich sehr nach der Erich Frommschen "Sein" Philosophie lebe möchte ich erstmal einfach nur mit meinem jetzigen Becken ankommen.
Da ich kein Profi bin, weiß ich mit aller höchster Wahrscheinlichkeit nicht, was Du unter aquaristische Richtung verstehst. Ich weiß, dass man von Artenaquarien, Gesellschaftsaquarien, Meerwasser usw. spricht möchte aber die Zeit haben, gaaaanz klein anzufangen. Wie ich irgendwo mal geschrieben hatte, wollte ich erst ein Südamerikabecken einrichten. Hab dann aber schnell gemerkt, das noch kleinere Brötchen besser sind.
Warum wollte ich ein Südamerikabecken? Mir gefiel die Vorstellung, dass alles aus einer Gegend kommt und damit "natürlicher, biologischer" abgestimmt ist. Ich bin ziemlich lange im Tierschutz unterwegs und tendiere gerne dazu (ich nenne es jetzt mal) lieber natürliche Dinge zu nutzen.
Wie kommst du denn so mit dem in Foren gelesenen zurecht?Ich bin sehr geübt im Tierforen lesen, da ich Jahrelang im Wellensittichschutz und Chinchillaschutz unterwegs war.
Es gibt Dinge die sich wiederholen, weil es ja die Menschen sind, die da schreiben und nicht deren Tiere.
Wie immer ist es für einen Anfänger super schwierig abzuwägen, wieviel Ahnung der Mensch hinter dem Pseudonym wirklich hat und wer sich nur einer selbstdarstellerischen Sprache bemüht um irgendwie, irgendwann, irgendwo mal gut da zustehen. Es gibt wie immer viele "Ich weiß das aber besser als Du *tätschel**tätschel" Menschen. Außerdem gibt es natürlich in jeder Tierart immer grundsätzliche Glaubenskriege, wo sich dann auch die Fachleute untereinander gerne prügeln. Das zu unterscheiden ist mangels eigener Erfahrung (die einfach am greifbarsten ist und auf die ich mich normalerweise am liebsten verlasse) sehr schwer. Alleine für den blauen Neon habe ich 7 verschiedene Angaben zu seiner bevorzugten Wasserwerte gefunden. Ich versuche mich dann einfach nicht verunsichern zu lassen und abzuwägen. Irgendwie muss man an seine Erfahrungen kommen. Selbst als ich im Zoo gearbeitet habe und meine Tierpfleger mal um Rat gefragt habe, gab es 5 Meinungen zu einem Thema zu einer Frage.
So ist das im Leben.
Zitat: "Meiner Meinung nach findet man im Internet so gut wie keine komplexe Herangehensweise an die Einrichtung von Aquarien für Anfänger."
Da bin ich absolut bei Dir. Mir ist es wichtig Erfahrungen zu sammeln und zu erleben. Selbst in den Anfängerbüchern die ich bekommen habe gibt es 1000 Möglichkeiten, was ich hätte tun können. Damit kann ich nicht gut arbeiten.
Ich will nicht 1000 Auswahlmöglichkeiten haben, ich will ein Aquarium machen, was den Fischen gut tut und mir Spaß macht. Vorlieben für Fischarten oder bestimmte Pflanzen kann ich ja noch gar nicht haben, da ich noch am Anfang stehe und die Charakterlichen Eigenschaften lernt man auch erst nach und nach kennen und lieben, je mehr man in dem Hobby drin steckt. Es ist schwer.
So, ich hoffe ich habe Dir alles beantworten können.
Alles Liebe
Jessica