Zuchtberichte, Fragen zur Zucht, Mendelsche Regeln? Hier bist du richtig
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 6806 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 9188 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 10620 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Glühlichtsalmer Laich verpilzt
von mark » 08.02.2018 21:50
- 1 Antworten
- 3025 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
06.01.2019 19:19
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Iat zwar ewig und 3 Tage her, PH 5,5 so niedrig muss nicht sein. Das Problem wird wahrscheinlich in der Befruchtungsfähigkeit der Männchen liegen. Versuchen eine andere Altersgruppe der männchen zu bekommen. gruß jo
-
- Boraras neavus / Erdbeer-Zwergbärbling /Vermehrung
von Wolkentreiber » 19.11.2017 17:39
- 15 Antworten
- 9938 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
09.04.2018 09:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo zusammen ! So, jetzt mal richtig. Von den 38 Jungfischen sind nur noch 8 übrig. Die wachsen, zwar langsam und hatte schon lange keine Ausfälle mehr. Gehalten werden sie immer noch in den Eisbechern wegen dem füttern. Sie bekommen Artemia und Fluid. Das mit der Hygiene klappt mittlerweile gut...
-
- Synodontis petricola zucht
von Kaimaurer99 » 07.04.2018 14:20
- 0 Antworten
- 1334 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Kaimaurer99
07.04.2018 14:20
-
- Nachzucht von Epiplatys dageti
von PulcherLilly » 07.03.2017 14:43
- 50 Antworten
- 27984 Zugriffe
- Letzter Beitrag von PulcherLilly
18.02.2018 09:08
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi zusammen, :-D Keine Sorge, Jo...... Mir geht's gut :) Ich bin weiterhin am Ball. Ein Pott mit separierten Schwimmpflanzen wurde nichts. War vielleicht zu kalt. Oder es waren schlicht keine Eier vorhanden. Ich versuche das nächste Mal die Eier im Aquarium zu lassen, das hat aktuell 22°C. Dafür...
-
- Zuchtversuch Axolotel
von KaFiGa » 07.01.2018 18:19
- 3 Antworten
- 2431 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
28.01.2018 20:25
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, Eine Lichtquelle am Aquarienboden installiert, um die Flöhe in der Nähe des Bodens zu halten damit die Axolotel nur danach schnappen brauchen. Meine Idee scheint bis jetzt auch tatsächlich gut zu funktionieren, die 10 Kleinen ca. 1 cm großen, Larven sind jetzt um das doppelte gewachsen Die...
-
- Hyphessobryco herbertaxelrodi / Schwarzer Neon /Vermehrung
von Wolkentreiber » 19.11.2017 19:05
- 5 Antworten
- 3720 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Blaubeerblau1
13.01.2018 12:21
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Peter, das geht dann wohl in Richtung Hygiene. Ich weiß ja nicht, was Du in Sachen Wasserwechsel, Wasserbewegung, Fütterung etc. vorgehst. Ich habe erst kürzlich gelesen, dass ein erfolgreicher Züchter einfach einen Glaskasten nimmt, Eier rein, Mulm rein, sonst nix... Viel Erfolg, vielleicht...
-
- Paracheirodon axelrodi / Roter Neon
von Wolkentreiber » 07.03.2017 12:09
- 11 Antworten
- 7753 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
22.12.2017 21:43
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo zusammen ! 2 haben es zunächst überlebt. 1ner tot , und der andere lebt immer noch in dieser Eihaltung ,also rund . Also auch tot. Das ganze Gelege war Müll. 3 mal müll ist schon nicht so gut. Das dumme ist man hat nicht soviel Zeit weil die Laichperiode auch nicht ewig dauert. Vor allem wenn...
-
- Der "Ernstkasten" - Aufzuchtkasten für Welse
von Christian » 11.12.2014 18:32
- 13 Antworten
- 14898 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Blaubeerblau1
27.11.2017 21:59
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, hier etwas zu stöbern lohnt sich. Gerade habe ich mir den Thread hier durchgelesen. Vielen Dank für diesen tollen Bericht, Christian. Da ich in naher Zukunft mal wieder Corydoras gezielt nachzüchten möchte, werde ich mir so ein Ding wohl auch mal besorgen oder basteln. Hygiene und Probleme wie...
-
- Spitze Schwänze bei Guppynachwuchs
von Rinni » 28.09.2017 11:50
- 2 Antworten
- 2262 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
29.09.2017 19:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Corinna Nehm es hin das du Verluste hast. Gubbys sind im moment schlecht drauf. Hast du sie gekauft ? Wann auch 2017 ? Ich hab dieses Jahr 13 paar gekauft und sind mir Alle verreckt. Suche jemand der alte Stämme hat oder Privat Verkäufer. In meiner Region ist es so, das alle Guppys nichts...
-
- Nicht aufgeben - Nachzucht von Pterophyllum scalare
von oberfeld » 04.09.2017 11:52
- 9 Antworten
- 5340 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oberfeld
11.09.2017 11:31
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Jörn, entschuldige die Frage, 10-12 cm höhe mit oder ohne Flossen? 100-150 Eier sind recht wenig, mehrerer hundert sind möglich, aber da die Tiere alle 2-3 Monate ableichen kann man das durchaus als normal ansehen. Möglich auch das die Larven in dem von Dir genannten Zeitraum versterben und...
-
- GUppies werden gefressen
von KunzeHohenthann » 22.07.2017 14:44
- 1 Antworten
- 1675 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
22.07.2017 16:23
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin, Es stellt sich nicht die Frage nach dem warum, wenn man weiß, das Goldfische zur Familie der Karpfenartugen gehören und Allesfresser sind. Sprich, alles was sie als Futter ansehen und bewältigen können wird eben gefressen.
-
- Oryzias latipes /Medaka
von Wolkentreiber » 02.04.2016 22:39
- 11 Antworten
- 8278 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Morticia
16.06.2017 20:24
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Peter, oh je, das hört sich nicht gut an :ohmy: . Ich habe die beiden Paare gestern in ein kleines Becken gesetzt, ein Weibchen hatte ich schon mit Eiern gesehen. (ich wusste nicht, wer mit wem, also hab' ich beide genommen :D Heute hab' ich eins gefunden, später noch iens gesehen, und ein W....
-
- Laichfalle für Perlhuhnbärblinge
von Jantje » 19.02.2016 18:52
- 25 Antworten
- 20333 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
05.05.2017 17:57
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jantje Mich würde mal interessieren was aus deinen Perlhuhnbärblingen geworden ist . Auf einmal war Schluß mit deinen Berichten ? Bis dann Peter
-
- Paracheirodon innesi / Neonsalmler
von Wolkentreiber » 04.03.2017 21:23
- 4 Antworten
- 3327 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
25.03.2017 17:30
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
K1600_IMG_20170325_162820.JPG Hallo zusammen ! Auch hier ein paar Fotos. Bis dann Peter
-
- Zuchtversuch Amanogarnele
von KaFiGa » 02.07.2014 12:37
- 17 Antworten
- 11525 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
06.03.2017 22:46
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hat denn jemand von den Kandidaten schon einmal Artemia-Nauplirn großgezogen. Ich halte das für ein gutes Training und eine wichtige Erfahrung, wenn man die amano-Problematik angehen will. Ich selber bin gerade beim Hochpäppeln von Artemia.
-
- Kampffisch wann baut er sein Schaumnest? Zuchtbecken mit Tre
von Amy1990 » 01.01.2017 22:45
- 9 Antworten
- 5402 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
05.01.2017 22:44
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo amy, ich gehe zu 90% davon aus, dass das ablaichen geklappt hat und nach 1 Tag die Larven schlüpfen und schätzungsweise nach weiteren 2-3 Tagen freischwimmen. Die freischwimmenden Larven sollten dann als huschende Kommas zu sehen sein. gruß jo
-
- Niedriger Leitwert
von Wolkentreiber » 28.07.2016 21:10
- 1 Antworten
- 2116 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
07.08.2016 23:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, Ich%20melde%20mich%20mal%20wieder%20und%20lese%20immer%20wieder,%20das%20viele%20Probleme%20zu%20den%20Thema%20Algen%20haben.%20Meiner%20Meinung%20nach%20oder%20so%20wie%20ich%20es%20erfahre,%20bekommt%20man%20Algen%20sehr%20gut%20über%20das%20Wasser%20in%20den%20Griff. Im Aquarium gibt es 4...
-
- Hexerei mit Artemia Ansatz
von Manfred » 26.03.2016 22:12
- 22 Antworten
- 13051 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Manfred
14.05.2016 09:26
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Mein Thema ist geklärt: Es liegt am Kupfer. Wenn Wasser lange in den Kupfer-Rohren steht, ist es für Artemia giftig. Ich entnehme Wasser nur noch nach dem Duschen. In manchen Häusern kann das Rohrnetz sehr groß sein. Dann holt man sich das Wasser von Freunden oder behandelt es. Ich danke euch für...
-
- Nachwuchs bei meinem Ancistrus L183
von Christian » 06.12.2015 13:09
- 15 Antworten
- 9883 Zugriffe
- Letzter Beitrag von tierfreund
21.04.2016 22:44
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian Super das Deine Fische so viel Spass haben. Schöner Bericht, animiert mich dazu auch einen zu schreiben. Bei mir tummeln sich gerade ca. 20 junge braune Antennenwelse im Becken herum. DIE grössten ca.3cm Die blauen sind sehr schön. Bin gespannt wie es weitergeht bei Dir. Gruß peter...
-
- Frage zu Killieiern
von Wolkentreiber » 31.03.2016 19:35
- 4 Antworten
- 3223 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
17.04.2016 17:16
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Oryzias woworae sulawesi.JPG Hallo zusammen ! Auch hier mal ein Foto, aber diesmal von Oryzias woworae sulawesi. Man kann Eier ,frisch geschlüpfte Larven und Jungfische der letzten Tage sehen. Es waren alles Eier die ich direkt vom Fisch genommen habe und nicht aus dem Ablaichbecken. Von den Eiern...
-
- Meine Panzerwelse sind Dauerlaicher
von eumel6 » 03.01.2016 19:28
- 2 Antworten
- 2616 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
14.04.2016 20:07
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Links corydoras-paleatus-t2711.html(1) ) ) Phase 1 Beckeneinrichtung und Konditionierung der Zuchttiere Beckeneinrichtung Ich halte 10 C. Paleatus in einem 80x40x40 Becken zusammen mit dem aussterbendden Rest von ein paar Zebrabärblingen.. Der Bodengrund ist relativ grob – Körnung etwa 2-5mm, aber...
-
- Mein anderer Kindergarten / Koi Schwertträger
von Wolkentreiber » 02.04.2016 21:37
- 4 Antworten
- 3259 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stine
04.04.2016 16:43
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hey Jo, Das sehe ich ganz genauso. Herauszufinden, wie sich bestimmte Allele verhalten, wird noch recht einfach sein im Gegensatz zu dem Ort der jeweiligen Gene im Genom, der wichtig ist, ob bestimmte Merkmale unabhängig voneinander oder evtl. gekoppelt vererbt werden. Aber ich sitze zur Recherche...
-
- Nachwuchs bei den L38
von Christian » 14.04.2015 15:36
- 50 Antworten
- 31112 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
28.03.2016 12:32
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Jo du kannst Fragen stellen ;) Ich hab meine L38 etwa seit pi mal Daumen 2 Jahren und sie sind insgesamt wohl etwa knapp 3 Jahre alt (beim Kauf wurde mir der Geburtsdatum etwa auf Aug. 2013 datiert). Insgesamt hört man, das L-Welse relativ alt werden ich hoffe und rechne somit die 10 Jahre auf...
-
- Zuchtberichte Centromochlus (Tatia) perugiae
von Christian » 09.07.2014 16:02
- 44 Antworten
- 30195 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
26.03.2016 10:24
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo wie bereits hier angedeutet gibt es wieder Nachwuchs. Diesmal ein wenig anders angegangen. Ich hab ein 112l Becken neu aufgestellt und da dort später mal Aspidoras rein sollen mit einer 900l/h und einer 6000l/h Strömungspumpe ausgestattet, die Pumpen laufen meist nur Tagsüber wenn ich nicht...
-
- Hemichromis Lifalili
von Hagen » 14.03.2016 16:26
- 3 Antworten
- 2758 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
23.03.2016 20:58
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, mehr als kaputt gehen können sie nicht. Viel Erfolg gruß jo
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.