von Botia » 23.08.2014 08:59
Hi,
ich höre oft von anderen, daß sie ihre Vallisnerien schneiden.
Meine spiralis stutze ich auch manchmal, allerdings sterben diese Blätter dann nach einiger Zeit ab, nachdem sie auch kranke Blattschnitte aufweisen.
Wichtig ist jedoch auch, daß sie nicht geknipst werden, sondern eine scharfe Schere genommen wird.
Dann kann man diese absterbenden Spitzen reduzieren.
Ich vermeide das stutzen solange es geht.
Will man den Bestand bewusst verdichten, dann kann das Schneiden aber einen vermehrten Austrieb fördern.
Hier würde ich aber niemals mehr als die Hälfte wegschneiden und auch nicht alle Pflanzen, damit immer welche gesund stehen.
Meistens nehme ich die zu lang werdenden Blätter an der Wurzel weg... und lasse nur nachtreibende stehen.
Macht man das regelmäßig beim WW, dann hat man immer einen gut ausgedünnten , langblättrigen Bestand mit genügend dichten nachwachsenden Blättern.
LG Verena