hi
schon mehrfach drüber gestolpert, hab ich es auch auf der Heimtiermesse in Hannover wieder gesehen. Die Rede ist vom Twinstar
Es wird um die Funktion ja doch ein großes Geheimnis gemacht, eine Elektrode ein bisschen Strom ein paar Blubberblasen und schon soll das Wasser keimärmer werden... Das wie und warum wird nirgens erklärt (klar man will sich ja sein Geschäft nicht kaputt machen

)
Das ganze kommt wohl aus China wo es ein richtiger Renner ist, auch unter Garnelenhalter und Aquascaper sehr beliebt. Mich würde der Bereich "keimhemmend" sehr interessieren. Die Algen sind mir wurscht.
Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Seite gestolpert, dort wird das ganze etwas chemisch erklärt:
Ich muss leider zugeben ich bin (noch) etwas überfordert damit. Um es kurz zu machen:
Wer versteht wie genau das funktioniert? Welche Elektrode (Material) wird da verwendet? Und klingt Keimreduzierend damit plausibel?
Eigentlich war mein Plan einen UV-Brenner anzuschaffen, aber vielleicht wäre sowas eine bessere Alternative?
Ich werde das ganze jetzt nochmal in Ruhe lesen und versuche das ganze zu verstehen, mal gucken.
mfg
Chris