Hallo zusammen
ich hab mir dieses Jahr mal vorgenommen ordentlich zu tümpeln. Auf dem Arbeitsweg kenn ich mittlerweile jeden Bach, das meiste sind aber alles absolut klare schnellfließenede Gewässer ohne jeglichen Leben

Am Waldrand wurde ich dann endlich fündig. Ein fast stehendes Gewässer mit Leben, kein langer Fußweg, man kann fast mit dem Auto hinfahren. Der hintere Teil ist etwa 100 Meter vom Verbotsschild entfernt, der vordere Teil ist noch vor dem Verbotsschild.
Ich hatte nur mein Handy dabei, daher leider etwas schlechtere Qualität aber ich denke das wichtigste sollte zu erkennen sein:
und dann hab ich dort auch schnell "Leben" gefunden ("Spock, es handelt sich um einen Planeten der Klasse M"):
schön tief vergrabene Tubifex (vermute ich mal stark, 100% sicher bin ich mir nicht), nur wie bringt man die da raus? Dank eines Vereinskollegen hatte ich eine Idee, die ich gleich mal getestet hab und es hat gestern schon zum 1. mal geklappt. Meine Corydoras haben sich über die Tubifex richtig gefreut

Es handelt sich um ca. 5-10cm große Flecken im flachen Teil des Grabens.
Den Trick werde ich euch demnächst mal vorstellen, wenn ich passende Bilder dafür habe

Weiter drinnen im Wald kommt man dann zu einen tieferen Teil, dort steht das Wasser dann ca. 15-20cm tief.
Gefunden hab ich dort Daphnien/Wasserflöhe ohne Ende

Als ich das Video gedreht hab, wurde ich von einen Hundeausführer beobachtet der mir nicht aufgefallen ist. Der hat ganz schön blöd geguckt wie ich da auf der Brücke auf dem Bauch lag und mit dem Handy im Bach rumgewurschtelt hab
Wasserflöhe/Dpahnien ohne Ende

hab mal ordentlich gekeschert

Lebendfutter für Lau

Heute gehts weiter

mfg
Chris