Ihr probiert gerade etwas aus? Dann postet hier doch mal einen Bericht damit jeder etwas davon hat. Bilder sind gerne gesehen.
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 5763 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 7492 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 9113 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Tipps, Tricks, Versuche & Experimente
von Christian » 04.02.2015 11:39
- 3 Antworten
- 2929 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
28.04.2015 19:25
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Holger so war das eigentlich gar nicht gedacht, ich wollte hier nur das Unterforum erklären. Aber um erlich zu sein, deine Idee gefällt mir besser. Ein Thread mit Kurz tipps&Tricks find ich echt ne klasse Idee. Ich glaub den führen wir so weiter, man sollte nur darauf achten, das es wirklich...
-
- FutterkundeII mit jo
von eumel6 » 15.07.2015 18:56
- 12 Antworten
- 8286 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
21.11.2018 21:10
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, Brennesseln und Brennesselsticks werden eigentlich als Standardnahrung für Garnelen gehandelt. Nachteiliges habe ich noch nicht gelesen und da ich mal wieder Garnelen habe werde ich sie auch mal mit getrockneten Brennesseln füttern. Nachteiliges erwarte ich nicht. gruß jo
-
- JBL ProScan Wassertest mit Handy-Photometer
von Christian » 11.06.2015 18:18
- 16 Antworten
- 10154 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Krass-schwarz
18.04.2018 06:15
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Tatsächlich kann man wohl auch die Standart (groß) Packung von JbL Teststreifen verwenden, da kosten dan 50 Stück 10€ oder so. War anfangs auch skeptisch weil es mir ein Zo. Fachhändler erklärt hatte (die erklären ja oft viel um Dinge zu verkaufen). Habe aber dan mit den letzten Teststreifen (hatte...
-
- interessantes Video zu Parasiten
von eumel6 » 04.11.2017 21:00
- 4 Antworten
- 2362 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
04.11.2017 22:12
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Etwas schon. Muss aber ein par Mal zuhören
-
- Artemia - ein paar weitergehende Infos
von eumel6 » 01.02.2015 15:57
- 2 Antworten
- 6031 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
28.10.2017 19:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Auch bezüglich A. persimilis, einer argentinischen Art, ist Skepsis angebracht. Das, was beworben wird, trifft nicht für jede Population zu. Ich hoffe, ich finde die diesbezüglichen Quellen wieder. So eine Quelle gefunden. Die Naupliengröße geht hoch bis 512µm. Da steht echt die Frage von welchem...
-
- Lebendfutter, Artemia & Co.
von oberfeld » 06.09.2017 11:59
- 22 Antworten
- 10007 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
22.10.2017 18:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Wenn es bei dir nur Penny gibt und diese kein Jodfreies Salz haben, heißt es doch nicht, dass es andererorts genauso aussieht. Wieso soll es anderenorts nicht genauso aussehen? Nur weil HH an der Küste liegt und es dort nichtjodiertes Salz gibt? Die Jodversorgung im Binnenland ist doch eine ganz...
-
- Außenfilter
von Lachdoch » 21.01.2016 10:55
- 17 Antworten
- 7201 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Mormeeure
01.06.2017 12:15
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hört sich verdammt anstrengend an Riesling Rudi :) Immerhin konntest du es dann ausschließen
-
- Aussaat von Seemandelbaum / Terminalia Catappa
von Christian » 15.02.2014 13:57
- 26 Antworten
- 17652 Zugriffe
- Letzter Beitrag von harry
15.03.2017 11:18
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Cris, der Thread ist zwar 2 Jahre alt, aber mich würde trotzdem interessieren, was aus den Bäumchen geworden ist. Daß die im Winter alle Blätter abwerfen, ist übrigens normal. In Asien werfen die sogar 2 x im Jahr Blätter ab. Gruß Harald Hallo mal den Thread wieder aus der Versenkung holen......
-
- etwas zu Blaualgen
von eumel6 » 01.01.2015 18:10
- 7 Antworten
- 10417 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Diddi87
07.01.2017 10:28
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Aquaristikfreaks, Ich habe mein 240l Eckaquarium nach Umzug im April 2016 neu eingerichtet. Seitdem ich im Juni das Aquarium mit Fischen besetzt habe, kämpfe ich mit Blaualgen. Ich habe jede Woche einen Teilwasserwechsel gemacht (ca. 30%) und im November die Beleuchtung auf LED umgestellt....
-
- Futterkunde IV mit jo
von eumel6 » 04.03.2016 20:54
- 2 Antworten
- 2373 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
22.07.2016 19:29
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, in meiner Wasserflohzucht haben sich ein paar vereinzelte Wasserkäferlarven angesiedelt. mal sehen, ob ich die Gattung herausbekomme. Ein paar Verdächtige hätte ich schon. gruß jo
-
- Futterkunde III mit jo
von eumel6 » 26.08.2015 22:10
- 9 Antworten
- 5066 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
18.06.2016 17:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, den Ansatz vom April für Stechmücken rechne ich als Flop ab. Der so gepriesene Lockstoff Brennesselblätter war für diesen Ansatz enttäuschend. Ich habe auch nicht vor mich mit solchen Meinungsmachern auseinanderzusetzen also eine Handvoll Brennnesseln in den Bautrog funktioniert bei mir...
-
- Futter aus der regentonne
von Paperboy » 30.04.2016 18:20
- 3 Antworten
- 2962 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
01.05.2016 10:10
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jens, Kriebelmücken sollen mehr an Fließgewässer gebunden sein - sagt zumindest wikipedia. Der nächste Kandidat wären Gnitzen, aber dazu habe ich keine vernünftigen Bilder im inet gefunden. gruß jo
-
- Tümpeln
von Christian » 12.03.2015 08:34
- 10 Antworten
- 6303 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
05.04.2016 17:07
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Jens, Ich habe am Samstag und gestern bei einer bekannten in der regentonne, ein paar Würmer oder eher Larven gefunden. Sie waren an der Wand der Tonne hoch gekrabbelt. Denke das müssten mückenlarven sein. Werde am nächsten WE noch mal rum schauen. Mach mal bitte Fotos. Vielleicht kann man...
-
- Laichfalle für Perlhuhnbärblinge
von Jantje » 19.02.2016 18:52
- 25 Antworten
- 15069 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
05.05.2017 17:57
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jantje Mich würde mal interessieren was aus deinen Perlhuhnbärblingen geworden ist . Auf einmal war Schluß mit deinen Berichten ? Bis dann Peter
-
- Weichhölzer im Aquarium
von eumel6 » 13.01.2016 00:36
- 2 Antworten
- 2173 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
14.01.2016 20:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, auslösender Gedanke für mich war, dass ich als Dekoelement nur beständiges Holz empfehlen würde. Unser beständigstes einheimisches Holz ist Eiche und Robinie(Falsche Akazie). Interessant wäre noch die Beständigkeit von Erle,Weide und Weißbuche als Bäume. die Überflutungen abhalten und...
-
- Futterkunde mit jo
von eumel6 » 04.02.2015 19:50
- 32 Antworten
- 14732 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
08.11.2015 10:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jörn. na dann werde ich mich mich mal in Enchytraen und Grindal einlesen, auch wenn unser Bad nicht unbedingt groß ist, werde ich wohl ne Ecke ausgucken. Zu Enchyträen steht einiges im inet. Ich habe auch eine Weile herumexperimentiert. Die ganzen Ansätze mit Erden, seramis kannst du im...
-
- Entnahme von Panzerwelseiern
von eumel6 » 04.11.2015 18:37
- 6 Antworten
- 3400 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
07.11.2015 19:25
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Dauerlaichen ist etwas ungewöhnlich, finde ich. Meine Paleatus als auch die Pandas erledigen das immer in einem Durchgang, welcher gerne mal ne Stunde dauern kann. Dann sind allerdings auf einem Areal von ca. 30x30 cm an der Frontscheibe ca. 25 Eier zu entdecken. Komischerweise suchen die...
-
- Fangen von kleinen Jungfischen
von eumel6 » 29.10.2015 19:39
- 4 Antworten
- 2621 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
03.11.2015 12:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi also bei meinen Perlhühner hab ich auch so meine Probleme. Für den Löffel sind sie zu flink und vorallem nicht nur an der Oberfläche sondern im ganzen Becken unterwegs. Besser sind da kleine Margarinendosen oder so zum abschöpfen da man damit mehr Fläche hat und sie leichter erwischt. Alternativ...
-
- Die Ernte beginnt
von eumel6 » 25.10.2015 19:57
- 3 Antworten
- 2129 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
29.10.2015 23:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jörn, Ich hatte die Dinger auch mal und musste feststellen, dass die Zapfen scheinbar die Blüten sind. Die Zapfen sind die weibliche Blüte und somit der Fruchtstand. Man kann sie sich auch am Baum öffnen lassen und später im Dezember/Januar ernten, wenn die Samen ausgefallen sind. Oder du...
-
- Erfahrungen und Umgang mit Fehlbesatz
von eumel6 » 16.05.2015 16:06
- 12 Antworten
- 6208 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
13.08.2015 08:08
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moinsen, Ich trage meine überzähligen Fische zum Händler meines Vertrauens. Dort gibt es dann Futter oder ein paar Pflanzen dafür und die Fische werden weiterverkauft. Ist bei mir zum Glück erst zweimal vorgekommen. Beim ersten Mal, als ich mein Becken gebraucht kaufte und in 150 Litern 23...
-
- Anfertigung eines Laichmops
von eumel6 » 01.06.2015 19:05
- 0 Antworten
- 1477 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
01.06.2015 19:05
-
- Das "andere" Aquarium oder mal der "Nicht Standart"
von Christian » 07.03.2015 20:21
- 1 Antworten
- 2282 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
29.05.2015 07:43
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi bin mal über ein Video gestolpert das ich euch nicht vorenthalten möchte und ich glaube hier ganz gut passt :) -fBNJVihq-Q Viel Spaß beim angucken mfg Christian
-
- Vergleich von Strömungspumpen
von Christian » 17.05.2015 15:19
- 3 Antworten
- 2716 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Elly84
19.05.2015 15:52
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Chris, bei den Eheim gibt es zwei Serien der streamOn: für Süß- und für Meerwasser (die sind in einer dunkleren Verpackung). Letzte haben auch deutlich mehr Pfiff, obwohl man sie ebenfalls in Süßwasserbecken einsetzen kann. Also die kleinste davon (glaube die 2500er) hat eher für viel Wirbel...
-
- Der "Ernstkasten" - Aufzuchtkasten für Welse
von Christian » 11.12.2014 18:32
- 13 Antworten
- 12074 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Blaubeerblau1
27.11.2017 21:59
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, hier etwas zu stöbern lohnt sich. Gerade habe ich mir den Thread hier durchgelesen. Vielen Dank für diesen tollen Bericht, Christian. Da ich in naher Zukunft mal wieder Corydoras gezielt nachzüchten möchte, werde ich mir so ein Ding wohl auch mal besorgen oder basteln. Hygiene und Probleme wie...
-
- Quarantänebecken? Das braucht doch der Chris nicht... oder?
von Christian » 26.04.2015 09:29
- 18 Antworten
- 9041 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Holzwurmmischi
17.05.2015 13:07
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Ah cool, ja das hat Sinn. Ist aber natürlich eine sehr zeitaufwendige Sache. Falls meine Fische überleben hoffe ich einfach auf eigene Nachzucht. Bin jetzt erstmal ein gebranntes Kind. LG
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.