Hello again,
ich hoffe das Thema gehört in dieses Forum ;-) Ich habe ein neues gebrauchtes Becken 450l

Yeah!
Bitte nicht auslachen falls Ihr mehr habt für mich ist das ne super Steigerung. Ich habe bisher ein 112l und ein 200l.
Habe nach einiger Recherche beschlossen Terrassen aus gebogenem Plexiglas (Heißluftföhn) mit Schieferbruch (Aquariumsilikon von JBL) zu bekleben.
Klappt gut ;-) Will versuchen in die Große Terrasse auch gleich eine Höhle einzubauen! Werde bei Interesse gerne mal Fotos machen.
Zur Rückwand; Ihr kennt bestimmt die Variante mit dem Styropur welches Struktur verliehen bekommt und dann mit Zement bepinselt, mit Acrylfarbe verschönert und schließlich mit Acryllack oder Epoxid-Harz versiegelt wird?
Ich habe echt tolle Ergebnisse im Netz gesehn. Und ich glaube den Leuten ja auch das es funktioniert und seit längerer Zeit hält, aber ich kann mich einfach nicht überwinden so viel *Schweinkram* zu verarbeiten und es dann in mein AQ zu tun.
Also habe ich mir überlegt was bei den Terrassen geht sollte doch auch als Rückwand gehen?! Habe mir Plexiglas für die Rückwand besorgt und werde demnächst mit dem Projekt starten. Schieferbruch und Aquarienholz soll verwendet werden und ein oder zwei Kokosnusshöhlen als "BLumenkasten" an der Rückwand. Ich habe einfach ein besseres Gefühl wenn ich nur sachen nehme die so wie so ins AQ dürfen. Hoffe es klappt. und hält. Habe gesagt bekommen, dass Silikon würde nicht auf Plexiglas halten. Aber auch dem für die Terrasse hält es ja auch
Bin gespannt :-)