von jsc0852 » 28.08.2016 17:11
Moin Moin,
bevor ich hier auch nur ein Wort über den Besatz verliere, möchte ich dich bitte uns etwas mehr über dein Becken zu verraten.
Wie groß ist dieses, welche Wasserwerte, wie strukturiert usw.
Erst mit diesen Angaben können wir hier was da sagen.
Nur soviel, bei einen z.B. 54l Becken wären es deutlich zu viele Fische, bei einem 200l Becken mit wenigen Pflanzen würden sich die Fische auch unwohl fühlen......
Also bitte Größe, Werte und am besten ein paar Fotos und wir sehen weiter.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus