von jsc0852 » 11.03.2017 04:28
Moin,
Peter, da hast du natürlich Recht, mit dem Herkunftsland hat es nichts zu tun. Allerdings ist es den Pulchern ziemlich egal wie groß oder klein der Fisch ist, wenn die brüten darf da nichts in die Quere kommen. 450l Becken, 2 Skalarpaare und Pulcher, am Ende hatten zwei 15cm Skalare keine Filmamenten mehr und die Dorsale war auch gerupft. Daher mein abraten, mag aber auch von der Mentalität der jeweiligen Fische abhängen.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus