von eumel6 » 30.01.2018 23:32
Gucken wir uns etwas die Theorie zum pH-Wert von "Schwarzwasser" a la Rio Negro an.
Der pH-Wert in solchen Gewässern ergibt sich durch Huminsäuren bzw Fulvosäuren
Der pH-Wert ergibt sich aus pH = ½(pKs - log [HA]0)
pKs - Säurekonstante im Fall von Huminsäure etwa 4,8
[HA]0 - Konzentration der undissoziierten Huminsäure, die aufgrund der geringen Dissoziation mit der eingewogenen Konzentration der Huminsäue gleichgesetzt werden kann
Nehmen wir eine Molmasse unserer Huminsäure von 10000 und eine Einwaage von 10g/l an, dann erhalten wir für [HA]0 0,001 mol/l
Dementsprechend einen pH = 0,5*(4,8+3) = 3,9
Nur diese 10g/l müssen erstmal drin und gelöst sein. Und wenn ich einen Liter gefilterten Wassers stehen lasse, müsste nach der Verdunstung der Gefäßboden mit einer schön dicken schwarzen Schicht bedeckt sein.
gruß jo