von jsc0852 » 13.05.2016 18:56
Moin,
da du es nicht patentieren lassen möchtest, solltest du dem Empfehlenden aus dem anderen Forum evtl. raten, dass dieses auch sinnlos ist, da hinlänglich bekannt ist, dass Posthornschnecken und Blasenschnecken auch mal gerne an die Bakterien, sprich Blaualgen gehen.
Wenn also jemand meint, mal wieder mit Platten Meinungen daherzukommen, eine Empfehlung wie "wer lesen kann ist im Vorteil" mit einem Verweis auf Google könnte hilfreich sein. Dort stehen einige Seiten mit gleichen Erfahrungen wie deine.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus