von jsc0852 » 09.09.2016 19:49
1. Niemand hat gesagt, dass du eine Tierquälerin bist, es ging nur um die Haltungsbedingungen, die für den Fisch besser wären.
2. Deine Argumentation zum Thema Beckengröße und Ausziehen finde ich etwas eigentümlich. Ein 10l Becken hat die Maße 20*20*25, ein Becken doppelten Bruttoinhalt, also 20l misst 25*25*30, mit der dreifachen Menge 30*30*35. Wir, bzw. eher ich reden also von 5-10 cm mehr Platzbedarf in Länge und Breite. Das ist weniger als ein Geodreieck breit ist. Und du redest da von ausziehen, nun ja.
3. Fischen bringt man nicht bei aus der Hand zu fressen. Fische haben eigentlich immer Hunger und wissen, dass wenn der Deckel aufgeht (meistens) was zu fressen abfällt. Mit der Zeit wissen sie auch, das sie vor der Hand keine Angst haben müssen und nehmen Futter aus dieser. Tun meine auch, ganz ohne "Training".
4. Es ist das erste Mal, dass ich was von Beschäftigungstherapie oder Dressur bei Fischen höre. Möge mich jemand berichtigen oder aufklären ob es sowas gibt oder gab.
Hier noch ein paar Links zum Thema Haltung
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 09.09.2016 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus