von Jantje » 08.02.2016 12:26
Deine Einrichtungsidee gefällt mir gut, bringt Abwechslung ins Becken und jeder Fisch kann sich in der Zone aufhalten die ihm am Besten gefällt. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass die Barsche dir bei der dicht bepflanzten Ecke einen Strich durch die Rechnung machen werden. Wobei sie die Pflanzen in deinem jetzigen Becken ja anscheinend in Ruhe lassen.
Beim Besatz habe ich jedoch auch Bedenken. Die Barsche sind kein Problem. Als Aufzuchtbecken ist es von der Grösse wohl auch für Knochenhecht und Haiwels ok (würde die Tiere dann aber spätestens bei 50cm Grösse in ein grösseres Becken umsetzen wollen). Knochenhechte (du meinst doch Lepisosteus oculatus, oder?) sind aber Kaltwasserfische, denen sind 25C die deine anderen Fische brauchen viel zu warm. Fische die letztendlich zu gross werden wie der Haiwels würde ich nur einsetzen wenn du 100% weisst wohin mit ihnen in ein paar Jahren, wenn sie zu gross werden. Da Haiwelse ja immer wieder von skrupellosen oder unwissenden Händlern für Standard Gesellschaftsbecken verkauft werden glaub ich nicht, dass ein Zoo die einem so einfach abnimmt. Und selbst ein 5x2x1m (10.000l) Becken ist für ausgewachsene Haiwelse zu klein! Da du schon einige hübsche Buntbarsche hast wäre doch ein Malawibecken eine schöne Idee. Vielleicht lässt sich, wenn auch nicht typisch für den See, auch eine Pflanzenecke mit der richtigen Bodenplanung verwirklichen.
Zuletzt geändert von
Jantje am 08.02.2016 12:32, insgesamt 1-mal geändert.