Ich möchte hier mal ein Experiment einer PUR Schaumrückwand dokumentieren. Dazu habe ich ein kleines Reservebecken (60x40x30) mit der Rückseite nach unten hingelegt und die gesamte Fläche mit PUR Schaum eingeschäumt. Dabei habe ich beim Schäumen versucht etwas Struktur hereinzubringen. Anschließend hab ich den frischen Schaum, nachdem er aufgegangen ist, mit zwei Sorten Aquarienkies bestreut. Farbe habe ich nicht verwendet. Im Nachhinein hätte ich noch mit feinem Sand nachstreuen sollen. Aber die sichtbaren Schaumstellen werden mit Sicherheit in ein paar Wochen nicht mehr zu sehen sein.
Inzwischen habe ich das Becken mit Wasser gefüllt und werde, nachdem sich Algen gebildet haben (Wasser ist zum Teil aus der Regentonne und ein paar Schippen frisch gefallener Schnee) Bachflohkrebse und Wasserflöhe einsetzen.
Momentan sieht es noch so aus:
