Algen oder Krankheiten? Dann informiere dich hier.
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 5653 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 7335 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 8961 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Goldschmerle verfärbt sich
von Piwi299 » 28.03.2015 16:44
- 2 Antworten
- 1618 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Piwi299
30.03.2015 12:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Als erstes habe ich schon oft versucht ein bild hoch zu laden aber warum auch immer aber es geht nich :/. So das aquarium ist von juwel mit gebogener frontscheibe. Es ist 90cm breit, 30cm tief und ca 55cm hoch. Drin ist ein Eheim Innenfilter und ein Heizstab von juwel. Drin sind 2 ,2 zwerg...
-
- Algen??
von zaubermaus » 24.02.2015 15:55
- 11 Antworten
- 5319 Zugriffe
- Letzter Beitrag von zaubermaus
10.03.2015 13:19
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, wollte allen mal danke sagen für die lieben Antworten, Mein an läuft jetzt drei Wochen nachdem ich die Wurzel entfernt habe, und einen großzügigen Wasserwechsel gemacht habe ist alles wieder im grünen Bereich :lobster: und es sind die ersten 5 marmorierten Panzerwelse eingezogen....
-
- Pinselalgen. Arg!
von Zoe Burning » 22.08.2014 20:16
- 2 Antworten
- 1594 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zoe Burning
01.03.2015 08:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Habe den Tipp bekommen, dass die anubia auf welcher die Pinsel Algen saßen eigentlich weniger Licht mögen. Seit die valinsnere die anubia an der Oberfläche überflutet wächst die anubia super und die Pinsel Algen sind weg.
-
- Wie entstehen Algen?
von Fredi » 28.02.2015 06:06
- 2 Antworten
- 2393 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
28.02.2015 10:41
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Fredi, vielen Dank für deinen Beitrag und die Mühe, die du dir gemacht hast. Jede(r), der mal ein Aquarium hatte kennt das: Plötzlich - aus dem Nichts - kommen Algen! Aber woher und wieso? Algensporen sind überall, in der Luft, im Boden und im Wasser. Normalerweise treten sie nicht groß in...
-
- Kies nicht gewaschen vor dem Einfahren
von zaubermaus » 21.02.2015 16:29
- 5 Antworten
- 3051 Zugriffe
- Letzter Beitrag von pel
22.02.2015 12:59
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen, spricht was gegen einen großzügigen Wasserwechsel? Wenn die Trübung von Kies kommen sollte, könntest du mit feinem Filtervlies diese entfernen.
-
- Pinselalgen und unklares Wasser
von Stan » 16.02.2015 14:01
- 6 Antworten
- 3756 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
17.02.2015 14:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, tasten wir uns mal schrittweise an die einzelnen Fragen heran Noch eine wichtige Frage - beim googeln lese ich das wenn die Pflanzen wachsen,die Algen zurückgehen. Wenn man aber das AQ voll mit Pflanzen hat dann kann doch der Filter überhaupt nicht die Zirkulation halten und somit sammeln...
-
- Hydra
von Nele » 13.02.2015 13:03
- 5 Antworten
- 2238 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Nele
13.02.2015 21:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi! Habe jetzt meine Tante kontaktiert die beim tiergesundheitsdienst arbeitet. Sie hat gleich beim fischtierarzt angerufen, der mir einen deal vorgeschlagen hat :) ein glas voll Hydren zum abfotografieren für ihn und ein paar Gramm flubenol für mich :)! Also ich werd dann mal abwarten, und dem...
-
- Erfahrungen mit Blaualgen
von eumel6 » 04.02.2015 23:34
- 0 Antworten
- 1242 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
04.02.2015 23:34
-
- Weißer Schleim auf den Wurzeln nach Neueinrichtung
von Sandfisch » 16.01.2015 17:29
- 4 Antworten
- 3447 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
17.01.2015 09:51
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, ich plädiere für Posthornschnecken im Aquarium. Gute Restevertilger, unterdrücken ein Teil an beginnenden Algen,(junge Bartalgen(Compsopogon) werden gern gefressen) und eine Überbevölkerung zeigt falsche Fütterungsgewohnheiten an. gruß jo
-
- Hilfe - Fische müssen weg
von WeggabeKaiser » 01.01.2015 20:08
- 3 Antworten
- 1548 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
02.01.2015 17:21
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo ich habe lange überlegt was ich mit dem Thread mache, aber Regeln sind nun mal Regeln und bevor noch Nachahmer kommen, mach ich hier mal zu. Im wesentlichen wurde alles gesagt, probier es bei diversen Kleinanzeigen wobei ich dir auch unseren Partner ans Herz legen kann. ~~~ Thread closed ~~~...
-
- Wurden wir über den Tisch gezogen?
von Mandalein » 09.12.2014 19:42
- 8 Antworten
- 4688 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
24.12.2014 19:29
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, ihr wollt einfach zuviel am Anfang, sowohl Arten als auch Stückzahlen. Von der Lebenserwartung der Fische habt ihr euch bereits teilweise selber blockiert. Sowohl Platys als auch Neons aufzustocken ist kontraproduktiv. Stocke ich die Platys auf werden sie über ihre Vermehrung relativ...
-
- Schneckenbefall
von kleinemami93 » 17.12.2014 09:21
- 6 Antworten
- 2367 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kleinemami93
17.12.2014 14:33
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Entschuldigung für die Rechtschreibung. Komme leider mit diesem tablet nicht ganz klar. Frau eben :) Also ich habe ein 60l Aquarium mit 3 ausgewachsenen mollys und 2 babys 1 neon, da der rest leider gestorben ist, 2 ausgewachsene guppys und ca 12 babys Und ca 15 babyplatys. Die eltern davon sind...
-
- Neue Pflanzen ins Becken setzen
von Lars » 12.12.2014 20:09
- 10 Antworten
- 5917 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
14.12.2014 21:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Ich wollte dich nicht kränken. Habe mir die Seite angesehen u d finde sie top aber ich vergleiche gerne deswegen die Frage nach anderen seiten. Erzähle mir bitte einmal, was du vergleichen willst? Wie schön die Abbildungen sind? Als"Direktproduzenten" hast du im wesentlichen...
-
- Kompletter wasserwechsel
von kleinemami93 » 07.12.2014 21:59
- 5 Antworten
- 2401 Zugriffe
- Letzter Beitrag von pel
08.12.2014 20:12
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, herzlich willkommen im Forum! Was die Tests angeht, so empfiehlt man normalerweise Abstand von den Teststreifen (allgemein auch Ratestreifen genannt) zu nehmen und sich Tröpfchentests zu kaufen.
-
- Nitritwerte
von PugMilamber » 04.12.2014 11:57
- 6 Antworten
- 2624 Zugriffe
- Letzter Beitrag von PugMilamber
06.12.2014 19:07
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
vielen dank für deine tips und ratschläge das hat mir sehr geholfen. mfg Frank
-
- Aquariumpflanzen gehen ein
von Aim » 16.11.2014 21:24
- 1 Antworten
- 1238 Zugriffe
- Letzter Beitrag von pel
16.11.2014 22:17
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Der Anblick deiner Schwertpflanze erinnert mich an die Fressstellen meine Antennenwelse von daher würde ich auch die Wabenschildwelse als Übeltäter vermuten. (Fütterst du denen fleißig Gemüse?) In deinem Beitrag erwähnst du nichts von Düngung, darum vermute...
-
- Parasiten im Aquarium bitte um Hilfe
von romen » 04.11.2014 19:36
- 2 Antworten
- 1940 Zugriffe
- Letzter Beitrag von romen
05.11.2014 12:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hallo, danke dir für deine Antwort. Das mit dem Screenshot darfst du ruhig machen ist kein Problem. mfg Roman Penner Wenn du möchtest kann ich dir das Video auch schcken also ich war jetzt beim Tierarzt nur leider beim falschen der kannte sich absolut nicht aus. Er hat mir jetzt panacur suspension...
-
- HILFE! Ichthyo!?
von Mandalein » 01.11.2014 18:54
- 2 Antworten
- 1777 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Mandalein
02.11.2014 11:16
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Danke! Die punkte sind übernacht schlimmer geworden. Also, ich geh schon davon aus, dass es due weißpünktchenkrankheit ist.. Hier ist ein bescheidenes Foto wo man es bisschen sieht..
-
- Nitritvergiftung
von Marion23 » 28.10.2014 22:21
- 3 Antworten
- 1848 Zugriffe
- Letzter Beitrag von TuroM
31.10.2014 13:40
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo,bei Wasserwechsel stimme ich Christian zu.Dein Becken sollte eigentlich schon eingelaufen sein,es sei denn,du hast mit einmal viel Besatz eingebracht.Bei deiner Beckengröße ist ein Filter-reinigen unbedeutend,da Bakterien substratgebunden sind und ausreichend im Becken vorhanden sind.Also...
-
- wasser ist leicht milchich trüb was kann ich tun ?
von tocs » 23.08.2014 20:50
- 2 Antworten
- 1803 Zugriffe
- Letzter Beitrag von tocs
24.08.2014 19:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
danke ! is wieder alles im lot
-
- Mein Aquarium ist gekippt, wie geht es weiter? Hilfe
von KaFiGa » 02.08.2014 11:54
- 6 Antworten
- 4150 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Botia
23.08.2014 08:52
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, wie lange stand das Becken denn schon vor dem Gau? Kam neuer Bodengrund dazu? Es hört sich ganz danach an, daß es entweder eine Bakterien oder Infusorien-blüte war. Das milchige Wasser, die schleimigen Pflanzen, die Kahmhaut und auch der süßliche Geruch sprechen dafür. Dabei vermehren sich...
-
- Hi Leute habe leider nicht so viel Zeit aber habe ein Proble
von Wirbelloser » 14.08.2014 23:06
- 4 Antworten
- 1676 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Botia
17.08.2014 10:44
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, wenn das Wasser milchig/neblig weiß wird, dann kann es mehrere Ursachen haben. Einen Kalkstein oder ähnliches schließe ich mal aus, was das Wasser eintrübt... Hier denke ich eher an eine Bakterien-/Infusorienblüte. Ich würde großzügig Wasser wechseln und auf eine gute Belüftung achten. Auch...
-
- Pilzerkrankung?
von Jul » 24.04.2014 21:13
- 8 Antworten
- 3183 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jul
18.07.2014 11:30
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Philip auch Dir Entschuldigung, dass ich jetzt erst schreibe. Stress Stress Stress. Das mit Deinen Otocinclus tut mir sehr leid. Die armen Kerlchen. Mir wurde geraten, die Aktivkohle ganz weg zu lassen. Da ich jetzt eh auf einen Schwammfilter umstellen werde, ist sie dann weg. Hoffentlich...
-
- 10l Nano Becken Heizer: ja oder nein
von Sveni » 09.07.2014 07:33
- 2 Antworten
- 1523 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sveni
09.07.2014 08:10
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Die tempertur schwankung ist so 15 - 30 crad also wen das net schlimm aber ist das für die schnecken auch ein proplem hab mich mla schlau gemacht die geweihschnecken bis 20 crad eig nur ich hab gestern geweihschnecken bekommen jung tiere jetwa 2 - 3 monate alte von meinen onkel und zwei lagen heute...
-
- 10l Nano Becken Heizer: ja oder nein
von Sveni » 09.07.2014 07:34
- 1 Antworten
- 1065 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
09.07.2014 08:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi irgendwie ist der Beitrag wohl doppelt da, ich schließe den hier mal und wir machen da weiter mfg Christian
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.