Algen oder Krankheiten? Dann informiere dich hier.
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 5652 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 7334 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 8961 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Ist mein Neon krank?
von Sabina S » 17.01.2016 16:54
- 3 Antworten
- 2077 Zugriffe
- Letzter Beitrag von CapitainHuck
18.01.2016 14:02
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Sabina, Vielleicht hattest du ja Glück und der Wasserwechsel kam genau zur rechten Zeit. Wenn man die Weißpünktchenkrankheit also Ichthyophthiriose rechtzeitig erkennt kann man noch gut behandeln. Ein Wasserwechsel ist in vielen Fällen eine erste Maßnahme die gemacht werden sollte und oft reicht...
-
- Schmetterlingsbuntbarsch große Beule am Kopf & Kleinigkeiten
von Celina3101 » 16.01.2016 15:59
- 3 Antworten
- 2140 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Celina3101
17.01.2016 12:23
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Huhu, Danke für eure Antworten. Das mit der Lochkrankheit scheint sich zu bewahrheiten. Hab gestern ein breitband Heilmittel geholt, Seemandelbaumblätter und frostfutter. Bin guter Hoffnung jetzt alles wieder in den Griff zu bekommen. Meinst du, weil diese später zu groß sind für das kleine Becken?...
-
- Künstliche Wurzel algen ?
von Rapunzel » 04.01.2016 11:49
- 0 Antworten
- 974 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Rapunzel
04.01.2016 11:49
-
- Ein Molly krank?
von Conmark » 23.12.2015 15:39
- 1 Antworten
- 1065 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
24.12.2015 16:45
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, die schnelle Atmung kann ich nicht so richtig einordnen. Da würde ich Richtung Kiemenwürmer tippen. Was den weißen Fleck betrifft, hätte ich den Verdacht auf Columnaris Aber dein Molly klemmt die Flossen nicht? Als Therapie das übliche: Wasserwechsel, Seemandelblätter. Diagnosen per Internet...
-
- Weiße Algen?!
von DerJaust » 15.12.2015 12:25
- 5 Antworten
- 3049 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
15.12.2015 20:36
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Tobias, Update: Ich habe diesen Schmodder jetzt mit einem Schlauch abgesaugt. Es ist ein netzartiges Geflecht, was flexibel ist. Es "befällt" nicht nur Kies, sondern auch Holzwurzeln und Pflanzen. Beim Absaugen kamen auch jede Menge abgestörbener Pflanzenteile mit. Nach einer...
-
- Erfahrungen mit Sera Nematol ?
von Aphyosemion » 24.10.2015 21:57
- 0 Antworten
- 1182 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Aphyosemion
24.10.2015 21:57
-
- Aquarium Anfänger mit Problemen
von Kaspar » 17.10.2015 23:09
- 1 Antworten
- 1231 Zugriffe
- Letzter Beitrag von almigurt
17.10.2015 23:45
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Kaspar, Ich weiß jetzt nicht ob es hier gern gesehen ist, auf andere Foren zu verlinken. Deswegen lass ichs mal. Also das Internet bietet dir ein fast unendliches Spektrum an Wissen. Ohne zu lesen und dich mit der Materie auseinander zu setzen, wirst du vermutlich nicht weiter kommen. Einfach...
-
- Seit einer Woche zu hohe Nitrit Werte. Neues Aquarium
von DerDon187 » 26.09.2015 09:34
- 11 Antworten
- 4629 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Tommi57
04.10.2015 11:35
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin zusammen, @DerDon Und genau an der Filterreinigung liegt mit das Problem. Wenn du diesen reinigst vernichtest Du damit ja auch die gerade am wachsen befindliche Bakterienkultur. Wie soll dann eine biologische Filterung entstehen, welche den Nitriert senkt? Warum hast Du den Filter überhaupt...
-
- was hat der Neonsalmler da für einen Fleck?
von almigurt » 30.09.2015 18:46
- 2 Antworten
- 1448 Zugriffe
- Letzter Beitrag von almigurt
01.10.2015 10:18
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Heute morgen lag der Fisch nur noch träge, nach Luft schnappend auf dem Boden. Ich konnte ihn einfach so rausnehmen. :"-( Was immer er auch hatte, hoffentlich war es nicht ansteckend
-
- Guppy Männchen mit ausgefransten Schwanzflossen
von jsc0852 » 17.09.2015 19:49
- 1 Antworten
- 1147 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Elly84
19.09.2015 14:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Jörn, es kann durchaus die Kombination aus Apistogramma und aufkommener Flossenfäule sein. Denn das Guppymännchen hat einen ausgeprägten Schleierschwanz, schwimmt aber nicht so schnell weg vor einem Jäger als die Weibchen. Somit erwischt es die Männchen eher und sie haben mehr Stress als die...
-
- Pumpe schafft es nicht ganz... und mehr...
von scalar » 30.08.2015 18:28
- 11 Antworten
- 5224 Zugriffe
- Letzter Beitrag von scalar
19.09.2015 11:52
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Keine Antwort.... seit ihr alle in Urlaub?? :ohmy: :ohmy:
-
- Augen rausgebissen
von hasimausi0301 » 13.09.2015 10:36
- 3 Antworten
- 2309 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
14.09.2015 13:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Hasimausi, ist völlig in Ordnung, dass du die "externen" Rat einholst. Leider können aber Fragen meistens nur beantwortet werden, wenn man genauere Kenntnisse von den Rahmenbedingungen hat. Daher ist es Sinnvoll, auch um künftigen Fehlern besser zu begegnen, folgendes hier zu...
-
- Hilfe!!!
von AleDino » 08.09.2015 13:47
- 6 Antworten
- 2408 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
13.09.2015 04:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin jo, Hast recht, war etwas zu kurz beschrieben. Mein Tipp: 50% Wasserwechsel und dann das ganze mit einem Sauerstoffstein kräftig belüften. Ist evtl. nicht so gut für die Pflanzen aber es treibt diverse Sachen aus dem Wasser und reichert es mit Sauerstoff an. Außerdem noch falsch, wie ich jetzt...
-
- Weißer Punkt am Guppymaul
von Franzileini » 07.09.2015 19:32
- 1 Antworten
- 1066 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
08.09.2015 19:06
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Franzilein, Sieht für mich aus wie die Weißmaulkrankheit. Hier hilft ein absenken der Temperatur und das ansäuern des Wassers über Torf oder die Zugabe von Laub. Sollte sich das Krankheitsbild ausbreiten anderen bei anderen Bewohnern auftreten so kann auch der gesamte Bestand mit JBL Ektol...
-
- Hilfe, meine Rotkopfsalmler sterben
von La Bestia Negra » 08.09.2015 11:45
- 1 Antworten
- 1967 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
08.09.2015 18:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Negra, wenn ich dein Foto so betrachte und deine Beschreibung des Verhaltens einbeziehe, fällt mit auf Grund des eingefallenen Bauches, dem Farbverlust und dem milchigen Fleck auf der Rückenregion nur die Neonkrankheit ein. Hier mal kurz die Merkmale: Äußere Symptome Fische verlieren ihre...
-
- Fische atmen sehr schnell
von cirosp » 30.08.2015 11:25
- 4 Antworten
- 2332 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cirosp
31.08.2015 08:25
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Guten Morgen, kleines Update: also der große WW hat auf jeden Fall Besserung zur Folge. Die Kufis atmen wieder normal, die Schmetterlingszwergbuntbarsche ein bisschen langsamer, aber immer noch meiner Meinung nach recht schnell. Werde es weiterhin beobachten.
-
- Platyweibchen krank. Vermutlich Weißpünktchen?
von Wingman223 » 22.08.2015 19:08
- 1 Antworten
- 1209 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
23.08.2015 21:16
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, schwierig und kein richtiger Plan. Klassische Ichthyo sieht anders aus. Sieht aus, als ob einzelne Schuppen beschädigt sind und dort es zu Verpilzungen gekommen sind vielleicht Schuppenwürmer Hauttrüber parasitäre Krebstierchen gruß jo
-
- Kaliumdisulfit zur Chloramin Entfernung?
von pel » 27.07.2015 01:18
- 2 Antworten
- 1618 Zugriffe
- Letzter Beitrag von pel
27.07.2015 18:51
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jo, danke! Ich wusste, dass ich auf dich zählen kann. Das ist meine Quelle. :) Also aus dem Brauerei Wissen. Viele Grüße, Philip
-
- Hilfe Algen im AQ !!!
von vegabond » 13.07.2015 16:12
- 1 Antworten
- 1311 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vegabond
23.07.2015 20:16
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
:ohmy: Mein Problem mit den Algen konnte ich dank eines kleines Maschienchen lösen. Einem UVC Klärer den man ins Becken montiert. Dieses Gerät: Habe ich über amazon gekauft:
-
- Algen
von fordghc » 23.06.2015 11:22
- 16 Antworten
- 5217 Zugriffe
- Letzter Beitrag von fordghc
14.07.2015 22:39
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hy Jo, Auf den neuen blättern ist zum Glück (noch) nichts. Posthornschnecken habe ich leider nicht, sollten sie allerdings bei dir die algen vernichten lass es mich bitte wissen, dann besorg ich mir welche, weil langsam wirds wirklich unschön :/ Liebe grüße Jens
-
- Probleme mit Neons - Hilfe!
von Paula » 04.07.2015 23:59
- 6 Antworten
- 2057 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Telly1964
06.07.2015 12:47
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Verzeihung, dass sollte sich an Paula richten!
-
- Zuhoher GH Wert in der Einlaufphase
von vegabond » 14.06.2015 10:20
- 3 Antworten
- 1657 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vegabond
19.06.2015 11:59
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
sry falcher Beitrag
-
- Algen
von Peter333 » 21.05.2015 01:13
- 24 Antworten
- 8403 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
08.06.2015 22:35
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Peter, Was die Echinodorus betrifft werde ich abwarten. Entweder überlebt sie ohne Eisendüngung, ansonsten werde ich eine andere Pflanze versuchen. Das wäre schade. Ich würde sie erhalten. Es gibt keine andere Pflanze auf der Strecke zum probieren mehr. Eine Cryptocoryne pondeteriifolia wäre...
-
- Die ersten Probleme
von seignhans » 04.06.2015 22:28
- 2 Antworten
- 1801 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
05.06.2015 09:43
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi eine bitte zuerst, verwenden nach Möglichkeit Fischnamen die auch Sinn ergeben, ist jetzt speziell auf den Orangenflossenwelse (vermutlich C. sterbai oder wegen mir Orangflossenpanzerwels) und den Putzer (vermutlich Antennenwels oder Otocinclus? ) bezogen. Vielen Dank. So nun zu deinen Problem....
-
- Fische sterben obwohl wasserwerte ok ?
von fordghc » 01.06.2015 10:17
- 9 Antworten
- 3492 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Elly84
03.06.2015 18:39
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Entweder vor dem Kauf schon vorbelastet oder sehr sensibel auf den Stress durch das Umsetzen reagiert bzw. das andere Wasser im Becken. Kann auch passieren. Den besten Tipp hat Christian wirklich gegeben: viele große Wasserwechsel. Haben bei mir auch sehr geholfen und ich habe dadurch ein...
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.