von Tommi57 » 11.05.2015 15:59
Hallo jo,
Die Frage ist m. e. ganz sicher interessant.
Ich meinte den Sauerstoffgehalt für die entsprechende Temperatur.
Viele unserer Aquarienbewohner kommen aus Fließgewässer, ob langsam oder schnellfließend. Auf gr0ßer Wasseroberfläche erfolgt ein ständiger Gasaustausch. Im Verhältnis zur Wassermenge sind relativ wenig Pflanzen am Gasaustauch CO2- O2 beteiligt. Die Nitrifikation übernehmen die Bodenbakterien, die wiederum im Verhältnis zur Wassermenge in großen Mengen vorhanden sind und weitere Nährstoffe wieder Pflanzenverfügbar machen.
Die Verhältnisse im Aquarium sehen anders aus. Viele Pflanzen, wenig Bodengrund, viele Fische, Garnelen, Schnecken.
Deshalb werden die Pflanzen gedüngt und Wasser gewechselt, um nicht weiter abbaubare Stoffwechselprodukte, in diesem Fall Nitrat, aus dem Kreislauf desAquariums zu entfernen.
Vielleicht kann Christian dieses Thema in einen neuen Trad verschieben, zumal er sehr interessant ist.
Liebe Grüße Thomas