Damit ich es nicht vergesse, möchte ich mich mal gleich vorstellen:
Ich bin die liebe Babsy, 51, verheiratet, keine Kinder, züchte norwegische Waldkatzen und habe seit 3 Jahren ein Gesellschaftsbecken. Ahnung hab ich auch nicht viel, aber ich gebe mir Mühe den Fischen, die ich habe Gerecht zu werden!
Angefangen hat es mit einem Kampffisch im 64-Liter-Becken, 5 LDA 25 und 5 Platys.
Als die Platys nach einem Jahr zuviele wurden hab ich sie verschenkt und dabei mein erstes 240-Liter-Becken gesehen :-) - Zuhause angekommen hab ich meinen Mann schnell überzeugt, das wir viel mehr Platz haben ....
Am nächsten Tag hab ich dann mein 240-Liter-Becken (Juwel 120) bekommen. Die LDA25 waren da nur noch 2, 7 Platys sind mit umgezogen und ich habe mir aus Flossen in Not in Düsseldorf einen Skalar geholt (meine Berta!). Dann habe ich noch 7 Sternflecksalmler und fünf L 38, denn die LDA25 gab es da nicht mehr. Bis nächsten Dienstag habe ich noch einen gelben Skalar dabei, aber der arme Kerl zieht wieder aus, weil er seit Monaten nichts zu lachen hat bei meiner Berta und ich habe beschlossen, dass sie dann lieber weiter alleine gehalten wird.
Vor 2 Wochen habe ich meine ersten Babywelse vom L 38 entdeckt und nachdem ich 2 einfangen und ins Aufzuchtbeckengeben konnte haben sie heute ihr Nanobecken (Fluval Edge 23 Liter) bezogen.
Wenn Ihr Fragen habt - nur zu!
