Hallo ihr lieben Aquariumfreunde,
vor 11 Jahren habe ich aus Mitleid mit den Fischen auf Arbeit Hals-über-Kopf ein Auarium gekauft. Das Becken auf Arbeit war völlig verwahrlost und die Pumpe war kaputt. Nach 4-5 Wochen hat mein Chef gesagt er würde alles ins Klo spülen und das Aquarium auflösen. Ich nahm also nach dem Dienst einen Eimer Wasser und alle Fische+Pflanzen heraus und fuhr Heim .Im Baumarkt kaufte ich mir ein 60l Komplettset und hab noch am selben Abend die Fische hinein getan... So hatte es begonnen. Mit den Jahren optimierte ich Besatz und das Becken wuchs und wuchs bis 240l. Ich bin ein Fan von Lebendgebärenden, Zwergbarschen und Fadenfischen. Vor etwas mehr sie 3 Jahren lief mein Aquarium über Nacht fast komplett aus. Ich hab die letzten Überlebenden einem Bekannten gebracht und musste wegen komplizierter Schwangerschaft erstmal aufhören. Vor 3 Wochen hat mein Mann mich mit einem 160l Becken überrascht. Nun hab ich alles eingerichtet, paar Tage einlaufen lassen und nun die ersten Fische drin. 2 Antennenwelskinder, 8 Guppys (darunter 3kleine Babys), 4 Platys und 1 Apfelschbecke.. . vom Nachbarn hat meine Tocher noch 1 Black-Molly Pärchen bekommen. Die Black Blacky Mollys bekamen nach 3 Tagen gleich die Pünktchenkrankheit und steckten ein paar der Guppys mit an. Nur 1 Molly starb. Alle anderen haben jetzt keine Symptome mehr und schwimmen wieder agil durch das Becken. Gestern Abend hat das Mollyweibchen Junge bekommen. Heute seh ich in den Pflanzen gleich noch 5-6Stück ganz agil.
Ich habe aktuell plötzlich leicht getrübtes Wasser und erhöhten Nitritwert .

Fische sind aber agil. nur die Apfelschnecke tut etwas dumm. Hab schon 2 mal Wasserwechsel zu 75 und 50% gemacht. Manche neugekaufte Pflanzen sehen auch nicht so toll aus. Bin grad ein bisschen verwirrt, weil ich eigentlich schon Erfahrung habe und trotzdem gerade es nicht so will wie ich... vielleicht liegt es am Licht? geht nämlich nur 1 Röhre aktuell (T8). Stelle aber jetzt auf LED Beleuchtung um. Vielleicht hat jemand einen Kauftip für mich oder allgemein einen Tip zu meinen Aquarium.
Eine Beobachtung habe ich noch gemacht. Von meinen 4 Platys sieht ein Mänchen zwar farblich am Kopf wie ein Platy aus aber vom Körper her eher wie ein Blacky Molly. Er schwimmt auch mit dem BM Weibchen nach und befruchtet es in einer Tour. könnte es sein dass mir da etwas gemixtes untergejubelt wurde? Er hat kein Interesse an den Platyweibchen.
Die Fische habe ich immer im Abstand von paar Tagen gekauft. Werde noch einmal Wasserwechsel machen.
LG Enyonam