Pflanzen wachsen nicht? Wurzel geht nicht unter? Hier kannst du dich informieren
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 6806 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 9186 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 10619 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- wieviel sauerstoff bringt Unterwasserrasen
von Jackdergrosse » 07.03.2018 22:22
- 3 Antworten
- 4835 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Tursiops
11.03.2018 16:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Nun umso breiter und höher die Blätter desto mehr Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt hängt aber hauptsächlich vom Redoxpotential ab und wird zur Hautmenge über die Wasseroberfläche eingestellt. Ist das Redoxpotental im Keller können die Pflanzen auch nichts mehr retten, ganz im Gegenteil die gammeln...
-
- Wasserlinsen als Zeiger
von eumel6 » 01.02.2018 21:22
- 11 Antworten
- 7386 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wen-Astar
09.02.2018 21:04
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Tja, um das Calcium-Magnesium-Verhältnis anzugehen muss man erst mal die Bestandswerte kennen. Da klafft momentan eine Lücke, die ich erst in einer Woche schliessen kann. Ich habe mit Ferropol von JBL wohl schon einen recht stark chelierten Dünger bekommen, wenn ich das recht verstehe. Ich pflege...
-
- Pflanzen für Südamerika Becken
von Marinefloame » 31.01.2018 18:22
- 4 Antworten
- 2682 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Marinefloame
31.01.2018 19:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Lieg nur grade im Bett mit einem grippalen Infekt, deshalb könnte sich das etwas verzögern. Aber so hab ich wenigstens noch mehr Zeit mir ein paar Ideen auszudenken. Also dann danke nochmals und schönen Abend noch.
-
- Arbeiten bezüglich Algen
von eumel6 » 11.01.2018 00:25
- 1 Antworten
- 1814 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolkentreiber
12.01.2018 22:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jo ! Ich möchte nicht erfahren ,welche Pflanzen besonders gefährdet sind ,sondern wie sie davor zu schützen sind. Ich denke du hast den Plan . Ich glaub ich weiß wie es geht. Bis dann Peter
-
- Wurzeln und das Inet
von eumel6 » 04.01.2018 22:51
- 2 Antworten
- 2192 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
05.01.2018 15:32
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Dieter, Nun halte Dich mal nicht so in Vorurteilen auf. Du kennst nicht alle Bücherregale älterer Aquarianer. Ja, ich bin in Bad Godesberg geboren und wohne auch da. Bin ich deswegen ein Wessi? Nee, ich bin ein Deutscher. Es gibt keine deutschen Einheitstarife und -renten. Es gibt Tarife und...
-
- Bodengrund
von eumel6 » 19.11.2017 17:07
- 4 Antworten
- 3281 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
23.11.2017 19:45
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Bodengrund ist mehr als ein abendfüllendes Programm. Ich kann im Moment nur ein paar Brocken hinlegen. Auch von Aquarianern die Sand empfehlen wird geraten nicht unter 0,5 mm zu gehen. Ich halte mich da an meine Praxis. Zum Pflanzenwachstum. Wenn, dann werden Pflanzen von mir über die Wassersäule...
-
- Am Samstag zieht ein 240 Liter Aquarium ein was brauche ich?
von Grace25 » 02.11.2017 15:15
- 1 Antworten
- 1829 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
02.11.2017 20:09
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, wie bereits bei der Vorstellung , müsst ihr euch darüber klar werden, in welche Richtung es gehen soll. Also Richtung festlegen und dann in Ruhe an den Rest herantasten. Außer bei Malawis oder stark wühlenden Buntbarschen würde ich vom Außenfilter abgehen und zu einem Innenfilter tendieren....
-
- Besuch in einer Wasserpflanzengärtnerei
von eumel6 » 17.06.2017 21:41
- 10 Antworten
- 7235 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
03.08.2017 07:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Und hier noch ein paar Detailsfotos eine Limnophila mexikanisches Eichenblatt - auch blühend das dürfte eine weitere Limnophila sein eine Alternanthera-Art die als Ersatz für invasive Schwimmpflanzen gehandelt wird
-
- Cryptocorynen von PulcherLilly
von eumel6 » 24.02.2017 21:56
- 5 Antworten
- 4239 Zugriffe
- Letzter Beitrag von PulcherLilly
03.03.2017 16:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, vielen Dank Jo, auch für diese Einschätzung. Ich habe das Verkaufsschild der Pflanze wieder gefunden. Bei der buschigen Cryptocoryne soll es sich um eine Cryptocoryne wendtii braun handeln...ich glaube aber eher, dass es sich um eine Mi Oya handelt. Naja, fakt ist jeden Falls, dass sie sehr...
-
- Mangrovenwurzel wässern Dauer?
von Insulaner4 » 02.11.2016 09:17
- 2 Antworten
- 2338 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Greenaqua
19.01.2017 08:24
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, das Problem mit der färbenden Wurzel hatte ich auch einmal. Zumindest sei gesagt, dass die färbenden Huminsäuren NICHT schädlich sind. Im Gegenteil sind diese sogar förderlich. Schön sieht es natürlich nicht aus, da gebe ich dir recht. Das einzige, was zumindest das Ausspülen der Färbstoffe...
-
- Algen sind auch Wasserpflanzen
von Tom. » 09.08.2016 11:45
- 0 Antworten
- 1673 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Tom.
09.08.2016 11:45
-
- der Speyeraner .......
von Tom. » 07.08.2016 10:46
- 1 Antworten
- 1793 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
07.08.2016 18:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Tom Willkommen bei uns Aquaristikfreaks. Schön das du zu uns gefunden hast. Wünsche dir viel Spaß hier. Den Thread hab ich gleich mal ins richtige Forum geschubst ;) mfg Christian
-
- Valisneria schneiden
von Alex » 24.06.2016 21:13
- 1 Antworten
- 2045 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
24.06.2016 21:55
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, ganz knallhart: An einer Vallisneria wird nicht rungeschnippelt. Bekommt der Pflanze nicht so toll und sieht auch nicht so gut aus. Entweder fluten lassen oder eine kleinwüchsigere Art wählen. gruß jo
-
- Valisneria schneiden
von Alex » 24.06.2016 21:14
- 0 Antworten
- 1573 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Alex
24.06.2016 21:14
-
- Compsopogon - das große Fressen
von eumel6 » 15.07.2015 18:05
- 10 Antworten
- 8993 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stine
19.06.2016 11:13
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hey Jo, Der Versuch mit Flockenfutter wäre ebenfalls sehr interessant. Ich könnte dir aber auch ein paar Proben unterschiedlichster Algen für einen solchen Versuch schicken. Selbst kann ich den Versuch leider nicht durchführen, weil meine Posthornschneckenpopulation noch sehr dürftig ist. Lieben...
-
- Compsopogon von Paperboy
von eumel6 » 06.05.2016 00:03
- 3 Antworten
- 3165 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Paperboy
08.06.2016 19:28
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Ich habe noch immer keine Lösung für mein Algen Problem. Das nur mal als kurzes Update. Gruß Jens
-
- Schnecken und Algen
von eumel6 » 06.03.2016 16:16
- 8 Antworten
- 5769 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jsc0852
13.05.2016 18:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin, da du es nicht patentieren lassen möchtest, solltest du dem Empfehlenden aus dem anderen Forum evtl. raten, dass dieses auch sinnlos ist, da hinlänglich bekannt ist, dass Posthornschnecken und Blasenschnecken auch mal gerne an die Bakterien, sprich Blaualgen gehen. Wenn also jemand meint, mal...
-
- Blaualgen von Justus
von eumel6 » 12.05.2016 19:35
- 0 Antworten
- 1481 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
12.05.2016 19:35
-
- Algenproblem
von Luri » 07.02.2016 09:53
- 10 Antworten
- 7425 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Alex
26.04.2016 05:34
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hast du ggf sehr hohe phosphatwerte? War bei mir zumindest so und nachdem ich einen phosphatbinder in den Filter eingebracht habe, wurde es deutlich besser. Welse u Schnecken haben den Rest vertilgt
-
- Pflege von Schwimmpflanzen
von Wolkentreiber » 01.04.2016 20:55
- 2 Antworten
- 2444 Zugriffe
- Letzter Beitrag von tierfreund
21.04.2016 22:27
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Ich schneide die Wurzeln auch immer beim einsetzen von neuen Pflanzen. Servus
-
- etwas zur Vermehrung von H.corymbosa
von eumel6 » 06.04.2016 21:01
- 0 Antworten
- 1481 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
06.04.2016 21:01
-
- BioCO2
von Paperboy » 01.04.2016 23:34
- 0 Antworten
- 1417 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Paperboy
01.04.2016 23:34
-
- CO2-Anlage notwendig?
von Stine » 04.03.2016 11:05
- 13 Antworten
- 9547 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
11.03.2016 17:38
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi Stine, Aber mal im Ernst. Muss man sich denn über sachliche Themen gegenseitig zerhackstücken?! Das ist doch irgendwie nicht der Sinn der Sache. Das ist aber üblich in vielen anderen Foren. Sowie du nicht mit dem Strom mitschwimmst, gibt es oft Haue. Da das aquaristische Grundwissen bei vielen...
-
- Gestein härtet Wasser auf.
von Stine » 17.02.2016 15:18
- 8 Antworten
- 6353 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stine
20.02.2016 17:46
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Danke Jo :D
-
- Übertragung von Blaualgen
von julia41 » 16.02.2016 14:58
- 3 Antworten
- 2903 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jantje
16.02.2016 20:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Ok ich korrigiere mich. Nicht alle, aber doch die allermeistemeisten aquariumrelevanten Mikroorganismem.
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.