Vielen Dank erst mal für Eure Antworten!!!!!!
Ich habe schon oft gehört, dass Welse ( ob der Oto das auch macht, weiß ich nicht ) sich in Öffnungen von Deko verstecken können und sich ewig nicht blicken lassen. Meine Panzerwelse hatte ich auch teilweise abgeschrieben, dann waren sie doch alle da bis auf einen Ausfall ( verletzt ! )
Kann man was in das Wasser geben, was Otos besonders gerne fressen um sie hervorzulocken? Falls sie noch da sind.
Ich vermisse mehr die größeren Tiere, also vermutlich die Weibchen.
Hatte Schneckenfalle mit Futtertablette in das Becken ( Empfehlung der Fachverkäuferin

) das reinste Algenparadies..... da war noch kein Fisch im Becken.....
Die Otos haben sofort nach Einzug gefressen wie die Blöden. Sich auf oder in die Algen geschmissen, und gefressen und gechillt. Die wirkten gestreßt aber happy und hungrig..... die die ich sehen kann haben alle runde Bäuchlein. Und sind an Futtertabletten nicht so interessiert, daher gehe ich davon aus, die sind satt, zu dünn haben die alle nicht gewirkt. Leichte Rundung am Bauch habe ich immer gesehen.
Zuerst 9 Otos, 5 Panzerw. keine Neons
als nächstes 2 Panzer und 15 Neons
Ich habe viele Verstecke drin - gut für die Fische dachte ich - blöd für mich - selbst Schuld hab se ja selber eingebaut.

Viele Pflanzen drin, 180l 1m lang 2 Wurzel mit Pflanzen drauf zusätzlich noch 4 für die Fische....Savanne und Mopani
Ich habe auch überall nachgeschaut wo ich was sehen kann, auch an den Pflanzen verstecken könnten die sich super....die Panzerwelse hatte ich auch abgeschrieben, da ich nicht alle finden konnte über mehrere Tage aber die sind noch da.
Die Wasserwerte waren ok, x fach gemessen..... Nitrit heller als 0,01, Nitrat 1, Eisen 0,05, ich gemessen 7,2 im Laden mit Stäbchen 7,6 ; KH 6 also kein Nitrit oder Nitrat es wurde auch auf Amonoiak untersucht - nix da - Die Werte waren auch immer gleich, keine Schwankungen.
Eheim Innfilter, Heizstab Wasser 26 Grad , Co 2 Anlage grade gekauft noch nicht dran.
Das Becken stand 4 Wochen still, kein Wasserwechsel, mir wurde x mal abgeraten, die Brühe hat gestunken und war trüb!!!! Als die Ausfälle anfingen bei den Neons, habe ich 2x Teilwasserwechsel gemacht,( war die Empfehlungen leid ) ich hatte das Gefühl die Fische konnten keinen Sauerstoff aufnehmen, einem Oto ging es auch schlecht, die anderen wirkten ok. Ausfallbwegungen, am Boden liegend, halb auf Seite schnelle Atmung. Der floh dann in eine Pflanze unten und hing da so rum, dann war der verschwunden...... hing also nicht Tod in der Pflanze sondern weg.... Jetzt keine Ausfälle mehr bei Neons. Den Filter erst mal so eingestellt, dass er Blasen wirft. Bin dabei das langsam zu reduzieren, und wenn ich das erledigt habe kommt die Co2 Anlage dran und wird langsam eingestellt.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Otos auch mal an Pflanzen oder Wurzel so komisch rumhingen, dass ich dachte die verabschieden sich, seltsame Körperhaltungen ( keine Ahnung ob das normal war) , danach waren die aber munter und sind weiter herumgeschwommen..... nicht wie die Neons seltsame Körperhaltung und tschüss....
auch keine Farbveränderungen beobachtet, hatte also nur den einen Oto dem es offensichtlich schlecht ging.