von chrisi » 05.09.2015 21:49
Danke für die freundliche Begrüßung!
Also was habe ich schon gepflegt? Es waren vor allem cichliden (Buntbarsche) aus Ostafrika. Am meisten Erfolg hatte ich mit Tropheus duboisi. Hatte dann auch ein paar Buntbarsche aus dem Malawisee.
Mittlerweile habe ich auf Weichwasserfische umgestellt. Da unser Wasser hier aus der Leitung als weich einzustufen ist da es aus Talsperrenwasser gewonnen wird (KH= 4, GH= 5, pH= 8,0). Gut der pH ist ein wenig hoch. Aber ich vermute das rührt daher das unser Wasser, laut Wasserwerksbetreiber, mit Jurakalk aufgehärtet wird.
Seitdem wir weiches Wasser aus der Leitung bekommen, hatte ich dann Salmler, Endlers, Zwergbuntbarsche auch mal ein paar Garnelen und natürlich auch ein paar Corydoras. Aber ich kann nicht mehr alles so genau aufzählen.
Im aktuellen 80'er sind versammelt: 5 Bitterlingsbarben (2m/3w), 10 Glühlichtsalmler ( ich persönlich finde sehr schöne Tiere und mal was anderes als Neons) und 10 Otocinclus. In ca. 4 Wochen sollen noch 10 Corydoras habrosus dazu kommen. Das sollte dann erstmal für das 80'er reichen.
Was dann mal ins "große" kommen wird weiß ich noch nicht. Ob es ein großes Südamerikabecken wird oder wieder ein Tropheus Becken kann ich noch nicht sagen. Im Moment tendiere ich eher Richtung Südamerika. Also mal gucken.
Bis die Tage
Christian