von jsc0852 » 14.11.2016 21:28
Moin,
was sind bzw. meinst du mit Zwergsaugwelsen?
@Otocinclus
Was du schreibst ist aber sehr überlegenswert.
Warum Corydoras ODER Otocinclen? Die passen in 84l hervorragend zusammen.
Und von Antennenwelsen mit ihrer ewigen Nachzucht rate ich nur ab, ausser bei Einzelhaltung. Und auch da wird es schwer, darauf zu achten, dass der Wels nicht größer als die anderen Fische wird. Ferner wird dein Wels die Neons auch nur bei der Futtersuche in Bodennähe scheuchen.
Zum Thema Garnelen, man kann auch mit 4Tieren anfangen. Mit Glück (Artabhängig) vermehren sie sich. Ich habe aus 2 Exemplaren über 40 erhalten, trotz Salmler und Welsen.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus