von jsc0852 » 03.01.2017 14:43
Moin,
dann die nächste Frage, steht das 500er am Platz wo das 260er steht? Wenn nicht, würde ich mit dem Umsetzen der Fische warten und es mit ca. 100l "Altwasser" einfach normal einfahren. Ist besser und stressfreier für die Fische.
Wenn es nicht geht mit dem Parallelbetrieb,musst du ja eh alles an einem Tag erledigen.
Hier würde ich dann die Fische in 1-2 Eimer halten, bis das 500er eingerichtet ist und das komplette Wasser aus dem 260er nutzen. Dann kommt das einem großen Wasserwechsel gleich. Sicherheitshalber kannst du ja noch Wasseraufbereiter für die neu hinzugekommene Wassermenge nehmen.
Und bitte soviel Filtermaterial wie möglichaus dem alten Filter verwenden, hilft den Bakterien ungemein.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus