Hallo zusammen
so die L38 sind nun aus den 2. Ernstkästen ausgezogen und haben ihr eigenes 45l Becken bekommen zum groß werden, hier die neuen Daten heute gemessen:
1. Gelege: 21 Tiere, das größte ziemlich genau 3cm der kleinste etwas über 2cm. Die meisten lagen aber im Bereich 2,5 bis knapp 3cm. SInd also doch sehr gleichmäßig gewachsen. Ich konnte kein Tier sehen das irgendwelche Art von Flossenschäden oder sonstiges aufwieß alle sahen tiptop aus!
2. Ernstkasten mit Gelege 2 und 3 wo es den Gau hab waren wie erwartet 6 Tiere mit knapp 2cm. Da ich wegen den 6 Tieren den Kasten jetzt nicht mehr laufen lassen wollte, hab ich diese einfach mit dazu gesetzt in das 45l Becken, ich denke mal schon das sie es schaffen. Auch hier fand ich keinen der in irgendwelcher weiße nicht gesund aussah, alle Topfit.
Somit sitzen im 45l Becken jetzt 27 Jungtiere, ein paar Fotos von dem Becken (waren nur Schnappschüsse entschuldigt die Qualität):
die Wurzel wurde gleich sehnsüchtig in Beschlag genommen und um die besten Plätze gefightet

Der Rest begnügt sich mit den Steinunterständen und ein paar einzelne waren noch an der Scheibe oder nähe des Heizstabes. Becken steht auf reinen Leitungswasser mit etwas Zeolith, Spielsand den ich noch im Keller gefunden hatte als Bodengrund und einen HMF Filter mit TLH sowie einen Sprudelstein.
Das 54l Elternbecken wurde grundlegend gereinigt, die HMF Matte mal gründlich durchgespült, Bodengrund abgesaugt, 70% WW mit Leitungswasser. Dazu kam ein Eheiminnenfilter (300l/h) mit feiner Filtermatte bestückt, ich bekomm den Mulm gar nicht mehr alles aus den Becken, werde jetzt mal mit viel feinen Zeug filtern und den regelmäßig reinigen um den ganzen Dreck hier wieder rauszubekommen.
mfg
Chris