hi
wenn sie weiter laichen? Den Nachwuchs gerne annehmen denn gestern gabs den Supergau...
Ich hab ja gestern in der Früh Wasserwechsel gemacht, dabei die Sprudelsteine aus den Kästen und am Ende alles wieder an seinen Platz gebracht. Um 14:30Uhr hab ich das Haus für eine Geburtstagsfeier verlassen und bin erst wieder heut morgen um 3 Uhr heim gekommen. Schon beim betreten der Wohnung ein verdächtiges zischen... Ach da ist ein Luftschlauch von einer Verlängerung abgegangen (durch meine Arbeit davor wohl schon etwas rausgezogen was ich wohl nicht bemerkt habe und irgendwann hat der Druck ihn dann vermutlich endgültig runtergeschoben) schnell wieder drauf gesteckt, füttern wollen und dann ins Bett.
Wärend ich so die Tabs vorbereite mal kurz geguckt für was der Schlauch war, war für den Ernstkastensprudelstein mit dem 2. und 3. Gelege, leicht bammel gehabt Taschenlampe raus und.... erst mal setzen... Das Wasser im Kasten total trüb, Deckel auf und erster Blick da sind alle Tod das wars mit den 2 Gelegen

Sofort Luft auf Maximum gedreht, Wasser abgesaugt damit durch die Gaze Frischwasser durchströmt und alles was Tod aussah raus aus den Kasten. In meinen Augen erst mal alle bis auf 2 die sich noch leicht bewegt haben. Den 2 wollte ich noch eine Chance geben der Rest war eindeutig tot. Füttern natürlich ausgelassen. Jetzt gerade beim aufstehen guck ich in den Kasten und seh 5 kleine rumschwimmen und einen ruhig im Eck sitzen,vielleicht schafft er es auch noch. Soviele sind mir gestern gar nicht aufgefallen, ich hab aber alle Toden Tiere noch im Eimer mit Wasser (heute noch nicht reingeguckt aber die Hoffnung ist gleich 0) und werde sie jetzt dann mal zählen.
Das sind dann so Momente wo man denkt, jetzt feuer ich alles ins Eck und gebs auf. Ich, der immer auf Sicherheit pocht und alles 3x absichert den passiert so ein Mist. Ich könnt kotzen.
Was lernen wir daraus?
Ich werde gerade für die Ernstkästen die Luftversorgung nochmal überdenken müssen, diese Luftleitungsverlängerungen sind mir früher schon mal ab und an aufgegangen aber da wars nicht so tragisch. Werde wohl jetzt jeden Sprudelstein eine direkte Leitung ohne Verlängerung verpassen. Auch hab ich die Nacht gegrübelt (glaubt mir, ich bin um 3Uhr ins Bett und hab nicht sonderlich gut geschlafen, sieht man ja daran das ich jetzt schon wieder am PC sitze...) wie ich die Ernstkästen nochmals absichern kann gegen so einen Ausfall, mir fällt leider nix sinnvolles ein.
Probieren werde ich wohl mal einen Druckschalter an der Luftleitung, ich erhoffe mir das der Druck soweit abfällt wenn irgendwie Luft verloren geht das er anspricht, dann nur noch eine Mail aufs Handy und ich würde sofort informiert werden. Die Frage ist nur, reicht eine offene Leitung (die auch noch etwas von der Hauptleitung gedrosselt ist) dafür aus das ein deutlicher Druckunterschied feststellbar ist? Ich werde es wohl einfach ausprobieren müssen. Wollte ich eh schon lange umsetzen nur gabs bisher einfach keinen Grund dazu und mir ist ein wenig die Wolle ausgegangen aber jetzt hab ich einen!
Und an alle die mir schon bei FB gesagt haben: "Achja so ein Luftausfall das ist ja jetzt nicht so tragisch das geht auch mal 24 Stunden..." (und ja ich habs verdammt oft gehört und eigentlich auch schon bald geglaubt...) Verdammt nein das geht nicht

zumindest nicht wenn man Tiere so hält.
So Frust rausgeschrieben, danke fürs lesen und ein schönes Wochenende euch allen.
Ich brauch euch die Zahl nicht sagen, ihr könnt selbst zählen

mfg
Chris