hi
also mit diesem Bild kann ich unmöglich was sagen. Stell das Glas auf die Referenzkarte und am besten zwischen den 2 Farben die der Farbe im Glas am nächsten kommen. Dann das ganze von oben fotografieren und dann kann man schon deutlich eher was dazu sagen. Man könnte dann sogar einen Schritt weitergehen und mal mit einen Bildbearbeitungsprogramm die Farben vergleichen. Mit deinem Foto kann ich mir das aber sparen.
Weiterhin ist die Beleuchtung nicht ganz so wichtig wie man oft hört. Da die verfälschte Farbe im Glas genauso verfälscht wird wie die auf der Referenzkarte kommt man am Ende wieder auf das richtige Ergebnis. Wichtig nur man muss eine Lichtquelle nutzen die ein breites Spektrum hat. Alle heute handelsüblichen LED und Energiesparlampen sind da problemlos geeignet. Ungeeignet sind z.b. da sie nur einen Peak im gelben Bereich haben, alles was nicht gelb ist sieht unter dieser Lampe unnatürlich falsch aus und da kann man dann nicht mehr vernünftig vergleichen.
Auch hört man oft ein Foto verfälscht die Farbe und man kann Anhand eines Fotos unmöglich sagen was für ein Wert da raus kommt (speziell auch beim ). Auch dies stimmt nur zum Teil, solang die Referenzkarte und das Glas auf einem Foto ist (bei 2 Fotos könnte die Kamera ja den Weißlichtabgleich anders eingestellt haben), werden auch hier beide Farben "verfälscht" und so kann man Ende wieder sehr gut vergleichen. Wichtig ist nur eine
gleichmäßige Beleuchtung, wenn ein Teil überbelichtet und der andere Teil unterbelichtet ist (ist bei dir sogar leicht der Fall, nicht extrem aber doch erkennbar), kann man auch dies wieder vergessen.
edit:
ich hab mir gerade mal die Mühe gemacht und die angesprochenen Effekte mit Paint aufgezeigt. Ich hab dazu an 2 verschiedenen Stellen jeweils ein Kästchen ausgeschnitten und neben den Farbtafeln platziert. Damit man weiß welches Kästchen woher kommt hab ich sie mit Striche verbunden:

Na überrascht? Wenn man davon ausgeht das von oben reingucken auch der Hersteller empfielt (ich kenn den Test zufällig, hab den gleichen da

), würde ich sagen wir haben hier einen PH von 7.5 (das Kästchen überhalb von 7,5 passt sehr gut). Das ganze ist aber mit einer großen Unsicherheit behaftet weil eben nicht von oben sondern schräg in das Glas fotografiert wurde. Ein Foto von oben würde ein deutlicheres Ergebniss liefern.
mfg
Christian