hi
Bestandsaufname: Männchen wedelt fleißig, Eier sind noch alle da

Mehr hab ich in den 2 Sekunden wo ich reingeleuchtet hab nicht gesehen und mehr will ich heute auch gar nicht stören.
Der Plan "steht" mittlerweile wie ich weiter verfahre. Das Becken wo sie aktuell drinnen sind eignet sich leider gar nicht für einen Anhänge/Einhängekasten. Deshalb muss wieder das 54l Becken mit den L38 herhalten. Dies wird dafür diese Woche noch ordentlich gesäubert (ist sehr mulmig und den spült es mir dann immer in den Anhängekästen was nicht sehr toll ist), neu eingerichtet (auch den L38 zuliebe) die Filtermatte mal grob abgesaugt (der Wasserstand im HMF ist schon um ca. 1/3 gesunken) und bekommt dann einen Anhängekasten. Achja ein Wasserwechsel mit Osmosewasser wird auch noch durchgeführt um die Wasserwerte ein wenig an das Haltungsbecken anzugleichen.
Rechnerisch müssten die Eier am Sonntag etwa schlüpfen. Ich werde also Anfang nächste Woche den Vater aus der Höhle schütteln und die Eier in den Anhängekasten tun. Der genaue Tag steht noch nicht fest, angegeben ist im Netz eine Schlupfzeit von 5 Tage (wäre Sonntag) und nach weiteren 3 Tagen sollte man füttern. Mein Problem:
- Schütte ich zu früh raus, weiß ich nicht obs mit den Eiern/gerade erst geschlüpften kleinen klappt das sie durchkommen
- Schütte ich zu spät raus und die kleinen purzeln schon im Haltungsbecken aus der Höhle sind sie gefundenes fressen für die A. borellii und M. sexliniata die noch mit im Becken schwimmen.
Mit Vater & Höhle umsetzen kommt leider aufgrund der Höhlengröße wieder nicht in Frage, der Kerl hat sich leider wieder eine Höhle rausgesucht die viel zu groß ist

Ich werde das Gelege also ab Sonntag genauer beobachten, auch mal länger reinleuchten und dann kurzerhand entscheiden. Den Anhängekasten mach ich im laufe der Woche schon fertig, so das ich auch sehr kurzfristig umsetzen kann.
Da die Temperatur im Becken wo sie aktuell drinnen sind "nur" 26-27°C beträgt, kann sich das ganze evtl. noch ein bisschen länger als angegeben hinziehen, niedrigere Temperatur -> langsamere Entwicklung. Wir werden sehen.
Und zum letzten Mohikaner, der frisst hier neben mir weiterhin super fleißig das teure (aber wohl auch sehr sehr leckere

) Sealife proaktiv

Fühlt sich wohl wie im Paradis mit den 3 H. Beni

mfg
Chris