Hallo zusammen
gestern im Obi gewesen und mich dann mal durchgerungen Wassertests zu kaufen. Es gab hier nur Sera Tests.
PH Wert Tröpfchen von 4.5 bis 9 in Abstufung 0.5, reicht für mich aus. KH der normale Tröpfchentest wo man die Tropfen zählt.
Zuerst eben den KH getestet, wie in der Anleitung 5ml Wasser, soll von blau nach gelb umschlagen. Erster Tropfen rein -> Gelb.
Also Wassermenge verdreifacht, 15ml Wasser rein, so hat ein Tropfen nur noch die Wertigkeit von 0,33°dKH. Erster Tropfen rein -> Gelb
Zum verfizieren noch mit 5ml Leitungswasser getestet -> erster Tropfen blau, 2. Tropfen blau... ging so weiter bis zum 12. Tropfen da wurde es gelb. Muss zugeben ich hab hier die 5ml nicht exakt eingehalten waren vllt. 6 oder 7ml mich hat der genaue Wert aber auch nicht sonderlich interessiert, ich wollte nur testen ob der Test funktioniert und das tut er sehr gut

. Demnach hab ich also wirklich kein KH im Becken.
Dann den PH Test und was kam raus? Die Farbe lag zwischen 5.5 und 6 auf keinen Fall 6.5 und auch auf keinen Fall 5.0. Obs nun 5.5 oder 6 ist kann ich nicht genau sagen, ist mir aber auch wurscht. Die elektrischen Tests die ich da hab stimmen also doch relativ gut (zwischen 5.8 und 6.2 schwanken die hin und her aktuell)

Leitwert liegt übrigens bei 190µS/cm
Fazit:
Ich bin zwar jetzt schlauer und weiß das ich bisher immer recht hatte... Das Geld für die Tests hätte ich mir also doch wieder sparen können *g* Wo der PH Sturz bleibt? Ich weiß es nicht. Der Torffilter arbeitet nach wie vor vor sich hin. Heute mach ich noch einen Wasserwechsel. Zudem kam ich günstig an Aktivkohle, die landet später auch mal mit im Filter, schaden kann sie ja nicht und vielleicht wollen die Welse dann mal irgendwann ablaichen. 4 Wochen geb ich denen noch, dann geb ichs auf und wechsel wieder langsam mit Leitungswasser, senk die Temperatur von aktuell 29°C auf 27°C ab und brech das ganze erst mal komplett ab.
edit: 20l Wasser gewechselt. Leitwert nun 140µS/cm
mfg
Chris