Hallo
nachdem sich hier bisher wenig tat wird nun die Taktik geändert
erledigte Änderung:- die Temperaturkurve komplett entfernt, jetzt bei ~30°C im Becken wurde der 26°C Nachtheizer und der 31°C Mittagshitzenheizer entfernt, der 100W "Tagheizer" dafür wieder ohne Zeitschaltuhr angeschlossen und auf 28°C belassen
- ~25l (etwa 1/3 bis 1/4) Wasserwechsel mit reinem Osmosewasser. Irgendwas stimmt mit meinen Eimern nicht, ich hab in Eimer A 30l raus, mit Kanister B aber nur ~22l eingefüllt. Irgendeiner der 2 Sachen muss wohl lügen.
~ ca. 5 mittelgroße Seemandelbaumblätter ins Becken gegeben
geplant:- in etwa 7 Tage weitere 50% WW mit Osmosewasser und dann 14 Tage lang etwa alle 3-4 Tage ein 50% WW mit Osmosewasser. Ziel: Leitwert und vorallem PH weiter absenken (6.0 sollte das Ziel sein, eventuell auch noch etwas darunter, nicht aber unter 5.5), Keimrate reduzieren
- Fütterung bleibt weiterhin "normal" teilweiße Timo Futter, teilweiße Sera Planktontabs aber auch Frostartemia und weiße Mülas dazu. Abwechslungsreich, hochwertig aber nicht in Massen soll das Ziel sein.
Beobachtungen aktuell:- Wasserwerte vor dem WW: Leitwert 450µS/cm (wo verschwindet der hin? Vor 4 Wochen als ich einen 95%igen WW gemacht hab, lag er noch bei 750µS/cm!), PH 7.5
- Wasserwerte direkt nach dem heutigen WW: Leitwert 280µS/cm PH6.3.... äh PH 6.3? *grübel* das kann doch fast nicht sein oder? PH-Meter angeguckt und laut los gelacht, war die Schutzkappe noch drauf

dies zeigt wieder sehr gut, das messen allein nichts bringt, man muss die Werte unbedingt auch verstehen und für plausibel oder unplausibel erachten können. Hier war mir von Anfang an klar 6.3 kann eigentlich nicht stimmen. Nachdem ich dann die Kappe runter hab kam ich auf PH7.2. Ist auf jeden Fall jetzt sehr plausibel.
- Tiere verhalten sich weiterhin relativ normal, das vermutete Männchen hat seine 2 Höhlen die es erst abends etwa 1 Stunde vor Licht aus verlässt.
- Am vermuteten Männchen sind leichte Abschürfungen zu erkennen, hatte er evtl. schon Weibchenbesuch und es ging ruppig zu? Wer weiß... Aber wenn dem so ist, kommt es hoffentlich bald zum ablaichen wenn die Wasserwerte stimmen.
Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten was jetzt so passiert.
mfg
Chris