von jsc0852 » 06.09.2016 06:21
Moin und willkommen,
als erstes Mal die Frage, nach welche Angaben und Mitteln du dein Becken eingerichtet hast und welche Beckengröße du hast?
Fotos sind auch sehr hilfreich, denn nur mit "weisser Schleier" ist wenig anzufangen.
Auf den Steinen kann es sich um einen Bakterienrasen handeln, welcher sich in der Einfahrtphase gerne bildet.
Allerdings habe ich noch keinen auf Pflanzen gesehen.
Daher sind von deiner Seite einige weitere Angaben nötig,
wie Wasserwerte, so vorhanden und wie oben erwähnt Fotos.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus