von jsc0852 » 09.11.2016 21:13
Moin,
Funktioniert nur korrekt mit den Teststreifen des ProScan.
Andere zeigen andere Farben an. Die Vorlage ist bei der Packung mit dabei. Ist auch besser als mit abfotografieren oder gescannten, da doch deutliche, teilweise sogar erhebliche Farbunterschiede beim Scannen oder Fotografieren auftreten. Die wenigsten werden auch einen farbkalibrierten Scanner oder gar Kamera haben.
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 09.11.2016 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus