von KaFiGa » 15.07.2014 07:28
Hallo zusammen, hallo Christian,
Danke für deine Antwort, habe mir Gedanken gemacht und gebe dir leider nur zum Teil Recht. Die Info ist richtig und gut, das sich ein verantwortungsvoller Tierhalter das TSG zu Gemüte ziehen sollte. Für mein Verständnis reicht das aber nicht aus. Außerdem werden hier Richtlinien und Gesetze für die allgemeine Tierhaltung genannt. Es gibt, so glaube ich, keine, speziell auf eine Tierart zugeschnittene Gesetzgebung. Tiere werden immer noch als Ding, also als Gegenstand gewertet, vor dem Gesetz aber nicht gleich mit Lebewesen gesetzt. Unterschieden wird hier noch das Nutztier, aber das auch nur, weil hierfür Steuern gezahlt werden müssen, zumindest meine ich dass es so ist. Ich hoffe du bist nicht böse wenn ich hier eine ganz andere Haltung habe. Natürlich darf ich als Käufer nicht fahrlässig handeln, das setze ich voraus. Aber dem Verkäufer alle Verantwortung abzusprechen weil im TSG ein Satz steht der hier vielleicht anwendbar wäre? Spreche ich dem Verkäufer damit alle Verantwortung ab, auch dann, wenn er in seinem Laden Kampffische (Beta splendenz) in einem Minibecken von geschätzten 5 Litern unterbringt? Damit er seine ganze Farbenpracht zeigt, werden auch gleich mehrere Becken mit Kampffisch Männchen nebeneinander aufgebaut. Sie schwimmen an den Scheiben hoch und runter und stehen unter Dauerstress, da sie versuchen den vermeidlichen Eindringling durch Imponiergehabe zu verjagen. Es ist eine reine Verkaufstaktik um die Schönheit dieser Tiere in den Vordergrund zu stellen und eine falsche Botschaft für Kunden, die nicht wissen dass diese Haltung wider Der Natur von einem Kampffisch ist. Wenn ich als Verkäufer schon eine falsche Haltung billige, ist mir dann nicht auch egal, an wen ich was und wie viel verkaufe?
Eine andere Denkweise mit anderen Tieren. Möchte ich zum Beispiel einen Hund oder eine Katze, weiß ich vorher dass ich tägliche Spaziergänge auf dem Plan habe, oder vielleicht öfter eine Maus als Geschenk auf meiner Hausmatte liegt. Interessiere ich mich für ein Pferd, habe ich mich vorher sicher mit der finanziellen Belastung befasst und weiß, das der Stall demnächst mein zweites zu Hause ist, dafür aber mit tollen Ausritten eine „Entschädigung“ bekomme. Okay, wer ein Pferd hat wird die Stallarbeiten und den Pflegeaufwand sicher gerne betreiben. Das nun alle Tiere Nahrung und Wasser brauchen (bei Fischen ja logisch) ist jedem bewusst. Fische sind hier um einiges Komplizierter, ein Fisch ist eben nicht nur ein Fisch. Es reicht eben nicht, sie in ein Glasbecken zu stecken und zu füttern. Ein Barsch und ein Guppy, ein Segelflosser und ein Neon, Ein Kugelfisch und Schnecken, ein roter Kampfisch und ein blauer? Nein ich finde nicht dass es reicht hier nur auf den TSG zu verweisen. Er regelt das Gesetz, wird bei einer Straftat hinzugezogen und ist in strittigen Fragen ein Nachschlagewerk. Als guter und bemühter Verkäufer einer Zoohandlung muss ich über die Tiere, die ich verkaufe, genauso viel Verantwortung zeigen wie es der Käufer machen muss. Als Verkäufer muss ich eine gute Fachkenntnis haben um dem Fischbegeisterten Neuling auch Möglichkeiten aufzeigen zu können, wie ein Aquarium aufgebaut werden muss, damit er lange Spaß daran hat. Abgesehen davon komme ich als Kunde in den Laden zurück, wenn ich eine Kompetente Beratung erfahren habe und das neue Hobby Spaß macht. Ich bezweifele, das ein falsch beratener Kunde nochmal zurück kommt, wenn das Becken oder die Insassen schon kurz danach ihre Bauchseite zeigen. Als Verkäufer muss ich besonders Neulinge faszinieren können und das funktioniert nur wenn ich weiß was ich tu. Anders herum ist es doch demotivierend und das Becken landet im Keller oder mitsamt Der Bewohner bei Ebay oder im schlimmsten Fall im Klo. So zumindest ist meine Meinung. Denn auch ich möchte mich gut beraten wissen, wenn ich einen Fisch sehe der mir gefällt, den ich bis dato aber noch nicht auf dem Plan hatte. Und die Namen der Tiere, wenigstens die Deutschen sollte ein Verkäufer auch kennen. Wenn das nicht der Fall ist halte ich das für wenig Fachkennend…Ich hoffe mein Anliegen konnte ich damit etwas zum Ausdruck bringen. Lieber Gruß KaFiGa